„Gelobt und gebenedeit sei das Allerheiligste Sakrament des Altares“

Herr, Du Brot des Lebens,
Du Quelle der Liebe und des Friedens,
an diesem Tag preisen wir Deine Nähe
und danken für Deine Gegenwart unter uns.

Segne die Wege, die wir gehen,
die Orte, an denen wir leben,
und die Menschen, die uns begleiten.
Erfülle unsere Gemeinschaft mit Deinem Licht,
mit Freude, Mut und Hoffnung.
Lass in unseren Herzen ein Abbild Deiner Liebe wachsen,
damit wir selbst zum Segen werden für andere.

Gehe mit uns in die kommende Zeit,
bewahre uns im Guten
und schenke unserer Welt Frieden. Amen.

Köstliches Essen, fröhliche Gäste und ein guter Zweck: Unser genussvoller Pfarrsonntag, war ein voller Erfolg!

Am Dreifaltigkeitssonntag, den 15. Juni fand im Horner Pfarrhof der genussvolle Pfarrsonntag statt. Zahlreiche Gäste genossen saftige Schnitzel, knackige Pommes und herzhafte Käsespätzle in gemütlicher Atmosphäre und unterstützten damit gleichzeitig ein wichtiges Projekt.

Der Erlös des Pfarrsonntages kommt der dringend notwendigen Renovierung der Orgel unserer Stephanskirche zugute. So wurde das Fest nicht nur zu einem kulinarischen Highlight, sondern auch zu einem bedeutenden Beitrag für den Erhalt unseres kulturellen Erbes.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit ihrem Besuch und ihrer Unterstützung zum Gelingen dieses schönen Festes beigetragen haben! Weiterlesen

Pfingsten bedeutet: „Miteinander wachsen – begeistert glauben“

Wenn der Himmel sich neigt
und leise die Sehnsucht nach Leben weckt,
atmet die Erde den Geist,
der verbindet, bewegt, begeistert.

Zwischen dir und mir wächst ein unsichtbares Band,
gewebt aus Vertrauen, Hoffnung, Mut.
Worte finden Wege,
Herzen finden Töne,
und das Unsichtbare wird spürbar.

Miteinander wachsen —
wie Bäume, die sich dem Licht entgegenstrecken,
wie Wurzeln, die sich im Verborgenen berühren,
wie Blüten, die im Wind einander zuwinken.

Begeistert glauben —
heißt, das Unfassbare zu ahnen,
dem Unmöglichen zu trauen
und mitten im Alltag
Spuren des Heiligen zu entdecken.

Pfingsten flüstert uns zu:
Ihr seid Teil von etwas Größerem.
Geht, atmet, lebt —
und lasst die Liebe wachsen.

Ein frohes und gesegnetes Pfingstfest
wünscht euch das
Seelsorgeteam .

Wallfahrt zur Magna Mater Austriae

Anlässlich des 400jährigen Bestehens der Österreichischen Benediktinerkongregation feierten  am 30. Mai,  Abtprimas Jeremias Schröder von der Primatialabtei Sant‘ Anselmo in Rom und Abtpräses Johannes Perkmann von der Abtei Michaelbeuern, gemeinsam mit den Erzäbten und Äbten, sowie einigen Vertreterinnen und Vertreter der jeweiligen Stifte, Klöster und Gemeinschaften der Kongregation, einen Festgottesdienst in der Basilika von Mariazell. Auch P. Albert Groiß hat gemeinsam mit Abt Thomas Renner und Prior P. Michael Hüttl an der Wallfahrt teilgenommen und unsere Anliegen zur großen Mutter nach Mariazell getragen.

„Ein Heiliger Dialog“

Am Abend des Christi Himmelfahrttages, gestalteten Anneliese Raab, Helga Maria Hornbachner und Leopold Raab in der Altöttinger Kapelle, die letzte Maiandacht in Horn in diesem Jahr. Während der Andacht wurde die Stelle vom Besuch des Engel Gabriel bei Maria aus dem Lukasevangelium näher betrachtet und bedacht. 
Vielen lieben Dank Helga, dass wir so an diesem „Heiligen Dialog“ teilhaben durften.

Dankbar für 10 Jahre priesterlichen Dienst.

Am Nachmittag des 25. Mai,  durfte P. Clemens Hainzl  in der Strögener  Pfarrkirche sein 10-jähriges Priesterjubiläum feiern. Unter dem Leitwort seiner Primiz „Verleih deinem Knecht ein hörendes Herz“ stand ein festlicher Gottesdienst, zu dem zahlreiche Minis, Gläubige aus unserem Pfarrverband, seine Familie und Freunde gekommen waren. Die Kirche war für alle Mitfeiernden zu klein, deshalb wurde die Festmesse sogar ins Freie übertragen.

Besonders freute sich der Jubilar über die Anwesenheit von Altbischof Klaus Küng, der ihn auf den Tag genau vor zehn Jahren zum Priester weihte, Generalvikar Christoph Weiss, der die Festpredigt hielt, sowie Abt Thomas, P. Albert, P. Shyne und P. Clemens’ Kaplansrunde. Musikalisch wurde der Gottesdienst feierlich von Kindern sowie den Kirchenchören aus Strögen und Neukirchen gestaltet und verlieh der Feier eine besonders festliche Note.

Im Anschluss an die Messe waren alle herzlich zur Agape eingeladen, bei der in geselliger Runde Begegnung, Dankbarkeit und gute Gespräche im Mittelpunkt standen.

Wir danken P. Clemens für sein Wirken in den vergangenen zehn Jahren und wünschen ihm weiterhin Gottes reichen Segen für seinen priesterlichen Dienst! P. Clemens lässt sich bei allen ganz herzlich bedanken für die zahlreichen Glück- und Segenswünsche, die Geschenke und Geldspenden! Vergelt’s Gott! 
Hier ein paar Eindrücke!

Weiterlesen

1. Erstkommunion in Horn

Am 25. Mai, durften 22 Kinder das erste Mal die Hl. Kommunion empfangen.  Die Feier stand unter dem Motto: Jesus, du Quelle des Lebens. Die  letzten Monate bereiteten sich die Kinder gemeinsam mit den Religionslehrerinnen Anja Ringswirth, Margot Streif und PAss. Christian Zeitlberger auf diesen großen Tag vor. Weiterlesen

Maiandachten in Mödring

Auch in der Pfarrkirche von Mödring, wurde unserer Gottesmutter Maria bei wunderschönen Andachten gedacht. Ein besonderer Dank gilt Sonja Lochner, die beide Maiandachten individuell gestaltet hat und zu etwas ganz Besonderem gemacht hat.

Danke an Julia Kierberger, Toni Manhart, die Kinder und dem Kirchenchor…. ein musikalischer Hochgenuss für alle Kirchenbesucher. Weiterlesen