Inspiriert vom Heiligen Jahr 2025 mit dem Motto „Pilger der Hoffnung“, lädt der Pfarrverband im Horner Becken zu einer außergewöhnliche Pilgerwanderung ein. Der Start bei Sonnenuntergang im Stift Zwettl als Hoffnungskirche der Diözese mit einem Pilgersegen und das gemeinsame Ankommen in der Spitalkirche Röhrenbach bei Sonnenaufgang werden spirituelle Highlights sein. Dabei bleibt es jeder teilnehmenden Person überlassen, wie man den Weg meistert (gehen, laufen, radeln, etc.) und wieviel man von der ganzen Strecke absolviert. Nähere Infos: siehe Flyer. Die Anmeldung erfolgt per QR-Code.
Anlässlich des 400jährigen Bestehens der Österreichischen Benediktinerkongregation feierten am 30. Mai, Abtprimas Jeremias Schröder von der Primatialabtei Sant‘ Anselmo in Rom und Abtpräses Johannes Perkmann von der Abtei Michaelbeuern, gemeinsam mit den Erzäbten und Äbten, sowie einigen Vertreterinnen und Vertreter der jeweiligen Stifte, Klöster und Gemeinschaften der Kongregation, einen Festgottesdienst in der Basilika von Mariazell. Auch P. Albert Groiß hat gemeinsam mit Abt Thomas Renner und Prior P. Michael Hüttl an der Wallfahrt teilgenommen und unsere Anliegen zur großen Mutter nach Mariazell getragen.
Am Abend des Christi Himmelfahrttages, gestalteten Anneliese Raab, Helga Maria Hornbachner und Leopold Raab in der Altöttinger Kapelle, die letzte Maiandacht in Horn in diesem Jahr. Während der Andacht wurde die Stelle vom Besuch des Engel Gabriel bei Maria aus dem Lukasevangelium näher betrachtet und bedacht. Vielen lieben Dank Helga, dass wir so an diesem „Heiligen Dialog“ teilhaben durften.
Am Nachmittag des 25. Mai, durfte P. Clemens Hainzl in der Strögener Pfarrkirche sein 10-jähriges Priesterjubiläum feiern. Unter dem Leitwort seiner Primiz „Verleih deinem Knecht ein hörendes Herz“ stand ein festlicher Gottesdienst, zu dem zahlreiche Minis, Gläubige aus unserem Pfarrverband, seine Familie und Freunde gekommen waren. Die Kirche war für alle Mitfeiernden zu klein, deshalb wurde die Festmesse sogar ins Freie übertragen.
Besonders freute sich der Jubilar über die Anwesenheit von Altbischof Klaus Küng, der ihn auf den Tag genau vor zehn Jahren zum Priester weihte, Generalvikar Christoph Weiss, der die Festpredigt hielt, sowie Abt Thomas, P. Albert, P. Shyne und P. Clemens’ Kaplansrunde. Musikalisch wurde der Gottesdienst feierlich von Kindern sowie den Kirchenchören aus Strögen und Neukirchen gestaltet und verlieh der Feier eine besonders festliche Note.
Im Anschluss an die Messe waren alle herzlich zur Agape eingeladen, bei der in geselliger Runde Begegnung, Dankbarkeit und gute Gespräche im Mittelpunkt standen.
Wir danken P. Clemens für sein Wirken in den vergangenen zehn Jahren und wünschen ihm weiterhin Gottes reichen Segen für seinen priesterlichen Dienst! P. Clemens lässt sich bei allen ganz herzlich bedanken für die zahlreichen Glück- und Segenswünsche, die Geschenke und Geldspenden! Vergelt’s Gott! Hier ein paar Eindrücke!
Am 25. Mai, durften 22 Kinder das erste Mal die Hl. Kommunion empfangen. Die Feier stand unter dem Motto: Jesus, du Quelle des Lebens. Die letzten Monate bereiteten sich die Kinder gemeinsam mit den Religionslehrerinnen Anja Ringswirth, Margot Streif und PAss. Christian Zeitlberger auf diesen großen Tag vor. Weiterlesen →
Am 24. Mai lud der GMV Horn zu seinem Konzert in die Horner St. Georgskirche. Unter dem Titel Abend verzauberten die SängerInnen das Publikum mit verschiedenen Abendliedern von der Rainessance bis in die Moderne. Weiterlesen →
Auch in der Pfarrkirche von Mödring, wurde unserer Gottesmutter Maria bei wunderschönen Andachten gedacht. Ein besonderer Dank gilt Sonja Lochner, die beide Maiandachten individuell gestaltet hat und zu etwas ganz Besonderem gemacht hat.
Danke an Julia Kierberger, Toni Manhart, die Kinder und dem Kirchenchor…. ein musikalischer Hochgenuss für alle Kirchenbesucher. Weiterlesen →
Als letzte große Programmeinheit unserer heurigen Firmvorbereitung, fand am Freitag, den 16. Mai der Firmling-Paten-Abend im Strögener Pfarrhof statt. Danke für die schöne, gemeinsame Zeit bei Play&Pray! Weiterlesen →
Am 15. Mai feierte P. Robert Bösner OSB seinen 90. Geburtstag. Er war langjähriger Stadtpfarrer von Horn und Pfarrer von Maria Dreieichen. Wir wünschen dir, lieber P. Robert alles erdenklich Gute, viel Gesundheit und Gottes reichen Segen! Weiterlesen →
Am Muttertag wurde in der Pfarrkirche Horn ein besonderes Zeichen der Dankbarkeit und Verbundenheit gesetzt. Zahlreiche Jubelpaare unseres Pfarrverbandes feierten gemeinsam ihr Ehejubiläum und erneuerten im Rahmen einer feierlichen Messe ihr Eheversprechen. Unter dem Motto „Fest der Liebe und Treue“ standen die gemeinsamen Jahre voller Höhen und Tiefen, Freude und Herausforderungen im Mittelpunkt.
P. Albert segnete die Jubelpaare am Ende des Gottesdienstes und sprach ihnen so Gottes Beistand für die kommende Zeit zu. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von DaChor, was der Messe eine festliche und herzliche Atmosphäre verlieh. Im Anschluss gab es bei einer Agape Gelegenheit zum Austausch und gemeinsamen Feiern. Weiterlesen →