Am Sonntag, 8. Oktober, wurde in Dietmannsdorf und in St. Bernhard Erntedank gefeiert. Der Gottesdienst in St. Bernhard wurde von SERVUS-TV übertragen – hier der Link zum Nachschauen: servustv gottesdienst Die Fotos aus Dietmannsdorf hat Brigitte Höß zur Verfügung gestellt, die Fotos aus St. Bernhard Manuela Kopper – danke! Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Dietmannsdorf
Dankmessen mit Pater Josef
In der Pfarre Röhrenbach wurde P. Josef am Sonntag, 20. August, gefeiert. Die Pfarrgemeinde dankt ihm herzlich für sein Wirken in der Pfarre und bei den Vereinen. Danke an Anita Kopper und Gerhard Steininger für die Fotos aus Röhrenbach!
Am Fest Mariä Himmelfahrt, 15. August, bedankte sich die Pfarre St. Marein bei P. Josef Grünstäudl OSB. Traditionell wurden bei und nach dem Festgottesdienst Kräuterbüscherl und Fahrzeuge aller Art gesegnet.
Als erste Pfarre im Pfarrverband dankte die Pfarre Dietmannsdorf am Sonntag, 13. August, P. Josef Grünstäudl OSB für sein Wirken in der Pfarre.
Danke an Gottfried Kaindl für die Fotos aus St. Marein und Dietmannsdorf!
Weiterlesen
Erntedankfeier in Dietmannsdorf

Am Sonntag, 9. Oktober, feierte die Pfarre Dietmannsdorf Erntedank. Danke an alle, die vorbereitet und mitgefeiert haben! Irmgard Frank und Maria Tauböck haben Fotos zur Verfügung gestellt – danke! Weiterlesen
Gemeinschaftshaus und Feuerwehrauto bei der Florianifeier in Dietmannsdorf gesegnet.
Am Sonntag, 15. Mai, wurde das Gemeinschaftshaus in Dietmannsdorf Hier die Links zu Fotos von Gottfried Kaindl und Fotos von Karl Stöger
Hier der Link zu Fotos der Florianifeier am 6. Mai in Röhrenbach

Nach der Pfarrgemeinderatswahl
am 19./20. März 2022 wurden bei den Gottesdiensten am 26./27. März die Pfarrgemeinderäte der letzten fünf Jahre bedankt und die neuen Pfarrgemeinderäte angelobt. Hier Fotos, die uns aus Dietmannsdorf, Röhrenbach und Sankt Marein zur Verfügung gestellt wurden: Weiterlesen
Pfarrverbandstreffen in Dietmannsdorf
Nach drei Vorbereitungstreffen im letzten Jahr fand am Dienstag, 2. März, das erste Treffen als Pfarrverband im Horner Becken statt. Gastgeber war die Pfarre Dietmannsdorf – herzlichen Dank allen, die vor- und nachbereitet haben! Es herrschte allgemein eine sehr gute Gesprächs-Atmosphäre, was auf eine gute Zukunft des Pfarrverbandes hoffen lässt.

Willkommensgottesdienst in Dietmannsdorf
Als die kleinste Pfarre im neuen „Pfarrverband im Horner Becken“ bereiteten die Dietmannsdorfer am 12. September dem Seelsorgeteam einen herzlichen Empfang. Bis 1963 war Dietmannsdorf eine Altenburger Stiftspfarre, nun rückt die Pfarre mit ihren 183 Einwohnern durch die Einbindung in den Pfarrverband wieder näher in das Umfeld der Benediktiner. Der Mandatar und PGR-Obmann-Stv Harald Frank konnte neben den Bürgermeistern Elisabeth Allram und Hermann Gruber begrüßen, in deren politischen Gemeinden sich die Pfarre erstreckt, ebenso eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr. Die Jugend gestaltete den Gottesdienst musikalisch. Dechant P. Michael Hüttl ermutigte nach der Schlüsselübergabe die Anwesenden, die Gründung des Pfarrverbandes als Chance zu nutzen und „zündende Ideen“ im Christi Namen zu verwirklichen.
Text: P. Albert Groiß OSB, Fotos von Gottfried Kaindl siehe unten
Dietmannsdorf
Am Sonntag, 30. August, feierte P. Josef Grünstäudl OSB seinen letzten Gottesdienst als Pfarrer in der Pfarre Dietmannsdorf – mit 1. September ist P. Josef Pfarrvikar im Pfarrverband im Horner Becken. Harald Frank bedankte sich im Namen aller Pfarrmitglieder. Mit Gutscheinen und dem Lied „Hier ist ein Mensch“ von Peter Alexander wurde P. Josef überrascht – wie auf den Fotos von Gottfried Kaindl zu sehen ist. Pfarrer/Pfarrvikar/Pfarrfotograf P. Josef Grünstäudl OSB war diesmal ausnahmsweise nicht hinter, sondern vor der Kamera – DANKE