Geschenk an das Haus der Barmherzigkeit

Auf Wunsch von Diakon Heinz-Horst Meyer fertigten Edi Poss und Wilfried Ponstingl eine ganz besondere Halterung für die elektronischen Opferlichter im Haus der Barmherzigkeit an. Mit großer Freude „entzündeten“ Michael Datzik (Bewohner), Barbara Gerhart und Marion Wirth (Hausleitung) dankbar die ersten Kerzen. (Foto: zVg Haus der Barmherzigkeit)

1. Jänner 2023 im Haus der Barmherzigkeit

Diakon Heinz-Horst Meyer und P. Jomon Joy SchP feiern mit den Bewohner:innen das Hochfest der Gottesmutter Maria, den Weltfriedenstag (Foto: Haus der Barmherzigkeit)
„Wir beginnen ein neues Jahr und sollen auch täglich ein deutliches JA zu dem Auftrag sagen, den wir bei unserer Taufe erhalten haben.“ (Zitat aus der Predigt von P. Jomon) Foto: Haus der Barmherzigkeit

Tag des Ehrenamtes

Gottfried und Elfriede Lipp, Helga Reitter, Maria Lobenschuss, Irmgard Barger und Diakon Heinz-Horst Meyer Foto: Haus der Barmherzigkeit

Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird,
Ehrenamt ist eine Arbeit, die unbezahlbar ist.

Anlässlich des internationalen Tages des Ehrenamtes am 5. Dezember lud das Haus der Barmherzigkeit in Horn zum gemeinsamen Mittagessen ein und sagte damit danke für alles, was ehrenamtliche Mitarbeiter:innen für die Bewohner:innen des Hauses tun. Diakon Heinz-Horst Meyer bedankte sich auch für alles, was zur Ehre Gottes an anderen Menschen Gutes getan wird! Auch Dank ans Haus der Barmherzigkeit für die Möglichkeit, für andere da zu sein. (Text: Heinz-Horst Meyer)