Gedenkmesse für die verstorbenen Bewohner des Hauses der Barmherzigkeit

Im Haus der Barmherzigkeit wurde eine besonders feierliche Heilige Messe gefeiert. Pfarrer Albert und Diakon Heinz Meyer gedachten dabei gemeinsam mit Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern all jener Hausbewohner, die im ersten Halbjahr dieses Jahres verstorben sind.
In einer eindrucksvollen und berührenden Zeremonie wurden die Namen der Verstorbenen einzeln verlesen. Für jeden von ihnen wurde eine Kerze entzündet – ein stilles, leuchtendes Zeichen der Erinnerung und der Dankbarkeit. Das sanfte Kerzenlicht erfüllte den Raum und schuf eine Atmosphäre des Friedens und der Verbundenheit.

Auch wenn sie nicht mehr unter uns sind, bleiben die Verstorbenen in lebendiger Erinnerung. Ihre Spuren, ihre Geschichten und ihr Lächeln sind Teil der Gemeinschaft, die im Haus der Barmherzigkeit weiterlebt.

Im anschließenden stillen Gebet gedachten alle Anwesenden in tiefer Dankbarkeit jener Menschen, die Teil der Hausgemeinschaft waren und deren Gegenwart in Gedanken und Herzen spürbar bleibt.

Dirndlgwandsonntag im Haus der Barmherzigkeit

Mit dem Chor „Komm sing mit“ aus der Gemeinde St. Bernhard-Frauenhofen und Pater Milo Ambros feierten die Bewohner und Besucher am Dirndlgwandsonntag, 14.9.2025 im Stefansheim Horn den Gottesdienst. 

Die  Volksliedmesse ist eine langjährige Tradition, womit den BewohnerInnen des Hauses und den Mitfeiernden immer viel Freude bereitet wird.

Palmsonntag im Haus der Barmherzigkeit

Mit Diakon Heinz-Horst Meyer feierten die Hausgemeinschaften und Besucherinnen am Palmsonntag Gottesdienst. „Mit dem Palmsonntag feiern wir nicht nur den Einzug Jesu in Jerusalem, sondern auch Jesu Einzug in unser Herz. Wir empfangen den Messias mit offenem Herzen.“ Mit diesen Worten von Diakon Heinz-Horst Meyer beginnt die Karwoche, die im großen Fest der Auferstehung Jesu gipfelt. (Fotos: zVg Haus der Barmherzigkeit)  Weiterlesen

Weihnachtsfeier der Ehrenamtlichen

Das Haus der Barmherzigkeit/Stephansheim lud als kleines Dankeschön alle Ehrenamtlichen des Hauses zu einer Weihnachtsfeier ein. Viele Menschen besuchen in ihrer Freizeit BewohnerInnen des Hauses und verbringen mit ihnen wertvolle Zeit. Bei diesem schönen Beisammensein konnten sie sich austauschen, gemeinsam essen und trinken und auf Weihnachten einstimmen. Danke an die Hausleitung!
Auf dem Foto sind Barbara Gerhart von der Hausleitung und Diakon Heinz-Horst Meyer mit Helga Reitter, Maria Lobenschuss, Irmgard Barger und dem Ehepaar Lipp zu sehen, die Mesnerdienste leisten, Gebetsrunden leiten, Lektorendienst machen, Wort-Gottes-Feiern gestalten und die Kapelle betreuen. (Foto: Haus der Barmherzigkeit)

Geschenk an das Haus der Barmherzigkeit

Auf Wunsch von Diakon Heinz-Horst Meyer fertigten Edi Poss und Wilfried Ponstingl eine ganz besondere Halterung für die elektronischen Opferlichter im Haus der Barmherzigkeit an. Mit großer Freude „entzündeten“ Michael Datzik (Bewohner), Barbara Gerhart und Marion Wirth (Hausleitung) dankbar die ersten Kerzen. (Foto: zVg Haus der Barmherzigkeit)