
Am Sonntag, 24. August, wurde in der Piaristenkirche in der Hl. Messe des Gründers des Piaristenordens, des Hl. Josef Calasanz‘, und des Patrons der Piaristenkirche, des Hl. Antonius‘ von Padua, gedacht. Weiterlesen
Am Sonntag, 24. August, wurde in der Piaristenkirche in der Hl. Messe des Gründers des Piaristenordens, des Hl. Josef Calasanz‘, und des Patrons der Piaristenkirche, des Hl. Antonius‘ von Padua, gedacht. Weiterlesen
Am 26. Juli 2025 durften unsere Ministrantinnen Gloria, Victoria und Lea einen ganz besonderen Dienst übernehmen: In der Kapelle Breiteneich feierten sie die Heilige Messe anlässlich einer diamantenen Hochzeit – gemeinsam mit Kardinal Christoph Schönborn.
Die Freude darüber, war unseren Minis förmlich ins Gesicht geschrieben. Die freundliche und herzliche Art des Kardinals, machte die Begegnung zu etwas ganz Besonderem. Im Anschluss an die Feier konnten unsere Ministrantinnen noch ein nettes Gespräch mit ihm führen – und auch ein gemeinsames Foto durfte nicht fehlen.
Eine solche Gelegenheit kommt nicht oft und wird sicher noch lange in Erinnerung bleiben.
Bei strahlendem Sonnenschein und einem wunderbaren Fest im Pfarrhof Horn konnte am Sonntag, den 20. Juli unser Moderator des Pfarrverbandes mit Gläubigen, Familie und Freunden seinen 60. Geburtstag feiern! Weiterlesen
Gemeinsam mit Silvia Edinger gestalteten die Horner Minis , zum 60. Geburtstag von P. Albert eine Stola als offizielles Geschenk der Pfarre Horn. Unsere Minis hatten sichtlich Spaß dabei und verbrachten ein paar nette Stunden im Atelier PANSILVIA.
Herzlich bedanken wollen wir uns auch bei Annemarie Schlögl fürs Nähen der Stola. Weiterlesen
Am Sonntag, den 1. Juni durften 21 Kinder in der Horner Georgskirche, zum ersten Mal den Leib des Herrn empfangen und so ihre Freundschaft mit Jesus feiern. Mit den Kindern feierten neben ihren Familien und der Pfarrgemeinde auch die Direktorin der VS Horn Frau OSR Andrea Dittrich, die Klassenlehrerinnen Sophie Schleinzer und Martina Piffl, sowie die Religionslehrerinnen Margot Streif und Anja Ringswirth.
Die erste Horner Maiandacht in diesem Jahr, gestaltete das Team der Kinderliturgie in der Altöttinger Kapelle. Nach einer kurzen Betrachtung, durften die Kinder symbolisch ein Kind mit ihrem Namen beschriften und dieses wurde auf das Marienbild geklebt. So wurde sichtbar das auch wir von Maria behütet und beschützt sind. Weiterlesen
Die Mitglieder des „Horner Unterstützungskreises“ banden Palmkätzchen für den Palmsonntag. Auch die Horner Ministranten waren am Tag vor dem Palmsonntag besonders fleißig Weiterlesen
Das katholische Bildungswerk lädt herzlich zu Reiseberichten der Studienreise in die Heimat von P. Shyne nach Mödring und Horn ein. Nähere Infos entnehmen Sie bitte den Plakaten. Weiterlesen
Die Freude bei unserem Team war groß, als wir am Freitag 21.2.25 bei unserem Fasching so viele Gäste begrüßen durften. Diese hatten alle gute Laune, waren teilweise auch verkleidet! Wir hatten viel Spaß an diesem Nachmittag! Weiterlesen
Am Freitag, den 17. Jänner 2025 fand der 50. Seniorennachmittag der Pfarre Horn im Pfarrsaal statt. Weiterlesen