Ökumenisches Abendgebet in Horn – Zeichen der Verbundenheit im Glauben

Am Dienstag, dem 14. Oktober 2025, fand im evangelischen Gemeindesaal Horn ein besonderes Zeichen der gelebten Ökumene statt: das ökumenische Abendgebet im Rahmen der Begegnungstage im Dekanat Horn.

Gemeinsam mit Pfarrerin Seniorin Mag. Birgit Schiller und Weihbischof Dr. Anton Leichtfried versammelten sich zahlreiche Gläubige aus den evangelischen und katholischen Pfarren der Region, um im Gebet, im Hören auf das Wort Gottes und im gemeinsamen Singen die Einheit im Glauben zu feiern und zu vertiefen.

Im Mittelpunkt des Abends stand das gemeinsame Hören, Beten und Danken – getragen von einer Atmosphäre des Respekts und der gegenseitigen Wertschätzung.

Im Anschluss an das Gebet waren alle Mitfeiernden zur Agape eingeladen, bei der es reichlich Gelegenheit zum Gespräch und zur Begegnung gab. Viele nutzten die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und den Abend in Gemeinschaft ausklingen zu lassen.

Das ökumenische Abendgebet zeigte einmal mehr: Christliche Einheit wächst dort, wo Menschen sich im Glauben begegnen und miteinander beten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Horn

Herzliche Einladung zur Benefizauktion

Hervorgehoben

Im Rahmen der im Herbst stattfindenden Begegnungstage der Diözese St. Pölten wird in der Pfarre Horn in Anwesenheit von Bischofsvikar Antonio Sagardoy OCD und Pfarrer P. Albert Groiß OSB eine Auktion stattfinden.

Zur Versteigerung gelangen Bilder (Gemälde), Mineralien und Objekte, die ausschließlich von Künstlern aus der Region gespendet wurden. Am Donnerstag, den 23.Oktober 2025 können die Auktionalien zu den Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei (8:30-12:00 und 14:00-17:00) besichtigt werden. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Pfarrsaal des Pfarrhofes Horn.

Der Reinerlös wird für dringend benötigte Anschaffungen bzw. Renovierungsarbeiten verwendet.

Hier finden sie Informationen über die Versteigerungsobjekte

Veröffentlicht unter Horn

Konzertreihe für die Sanierung der Henke-Orgel hat begonnen.

Das erste Kurzkonzert zum Samstagabend in der Horner Stephanskirche gestaltete der Chor Stephan. Neben einer tollen musikalischen Darbietung trug Arnold Triebelnig folgendes selbst verfasste Gedicht vor:

Ein jeder Mensch, ob Kind, ob Greis,
Der diese Orgel hört, der weiß,
Höchst an der Zeit ist’s zu sanieren.
Das gute Stück, weil sich genieren
Man fast sich muss bei diesem Klang.
Auch wenn der Chor, bemüht sehr, sang.

Das denkt sich auch die Kirchenmaus,
Wird’s besser nicht, ich wand’re aus.

Weil wir dies allesamt nicht wollen,
Freut man sich auf den Korb, den vollen
Der hinten steht, so dass am Ende
Der Orgelbau gut Ende fände.

Veröffentlicht unter Horn

Diamantene Hochzeit mit Kardinal Schönborn – Ein unvergesslicher Dienst

Am 26. Juli 2025 durften unsere Ministrantinnen Gloria, Victoria und Lea einen ganz besonderen Dienst übernehmen: In der Kapelle Breiteneich feierten sie die Heilige Messe anlässlich einer diamantenen Hochzeit – gemeinsam mit Kardinal Christoph Schönborn.

Die Freude darüber, war unseren Minis förmlich ins Gesicht geschrieben. Die freundliche und herzliche Art des Kardinals, machte die Begegnung zu etwas ganz Besonderem. Im Anschluss an die Feier konnten unsere Ministrantinnen noch ein nettes Gespräch mit ihm führen – und auch ein gemeinsames Foto durfte nicht fehlen.

Eine solche Gelegenheit kommt nicht oft und wird sicher noch lange in Erinnerung bleiben.

2. Erstkommunion in Horn

Am Sonntag, den 1. Juni durften 21 Kinder in der Horner Georgskirche, zum ersten Mal den Leib des Herrn empfangen und so ihre Freundschaft mit Jesus feiern. Mit den Kindern feierten neben ihren Familien und der Pfarrgemeinde auch die Direktorin der VS Horn Frau OSR Andrea Dittrich, die Klassenlehrerinnen Sophie Schleinzer und Martina Piffl, sowie die Religionslehrerinnen Margot Streif und Anja Ringswirth.