Wir ziehen zur Mutter der Gnade

152 Fuß- Wallfahrer aus allen Pfarren unseres Pfarrverbandes haben sich am Sonntag auf den Weg nach Maria Dreieichen gemacht. Generalvikar Dr. Christoph Weiss war als Pilger der Hoffnung mit zahlreichen Kindern und Familien von Mödring aus unterwegs. Bei der Wallfahrermesse ermutigte er uns zur Dankbarkeit. – Bewegung schafft Begegnung. Weiterlesen

Minitag des Dekanats Horn mit Generalvikar Dr. Christoph Weiss

Ein fröhlicher Auftakt der Begegnungstage in Burgschleinitz

Am Nachmittag des 4. Oktober, dem Fest des Heiligen Franz von Assisi, fand in Burgschleinitz der Minitag des Dekanats Horn statt – der Auftakt zu den Begegnungstagen. Rund 85 Ministrantinnen und Ministranten, darunter 15 aus unserem Pfarrverband, erlebten einen abwechslungsreichen und inspirierenden Tag.

Im Mittelpunkt stand der Heilige Franz von Assisi, dessen Leben und Botschaft bei verschiedenen Stationen, Spielen und kreativen Aktivitäten lebendig wurden. Gemeinsam wurde entdeckt, was es heißt, mit offenen Augen und einem dankbaren Herzen durchs Leben zu gehen.

Generalvikar Dr. Christoph Weiss feierte mit den Minis und dankte ihnen für ihren Dienst in den Pfarren. Seine ermutigenden Worte und die gemeinsame Feier machten den Nachmittag zu einem besonderen Erlebnis.

Mit vielen Eindrücken und guter Stimmung endete ein gelungener Start in die Begegnungstage unseres Dekanats.

Ein herzliches Dankeschön an das Organisationsteam, alle Begleitpersonen und natürlich an unsere Minis für ihren großartigen Einsatz! Weiterlesen

Begegnungstage in unserem Dekanat

Hervorgehoben

Vom 4. bis 26. Oktober 2025 finden die Begegnungstage im Dekanat Horn statt.

Entdecken Sie Ihr Zuhause neu! Wir laden Sie ein, sich gemeinsam auf den Weg zu machen, um zu feiern, Kontakte zu knüpfen, Nachbarn kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen, …

Bischof Alois Schwarz schreibt dazu:

„(…) Die Begegnungstage im Dekanat Horn laden dazu ein, gemeinsam auf diesem Weg voranzuschreiten, Vertrauen zu schöpfen und die Kraft des Glaubens in der Gemeinschaft neu zu erfahren. Mögen diese Tage Sie bereichern und ermutigen.“

In der Broschüre „Begegnungstage im Dekanat Horn“ finden Sie  alle Infos, Termine und Veranstaltungen!      Hier geht`s zur Broschüre

Miteinander wachsen – begeistert glauben!

Wir starten ins 6. Jahr unseres Pfarrverbandes!
Gemeinsam feiern wir unseren Glauben und teilen die Begeisterung für Jesus Christus und seine Kirche. Die Pfarrverbandsmesse auf der Anhöhe zwischen Tautendorf und Röhrenbach war ein starkes Zeichen: Unsere Pfarren sind lebendig, unser Miteinander trägt!

Voll Vertrauen blicken wir nach vorne und sagen:
Miteinander wachsen – begeistert glauben! Weiterlesen

„Gemeinsam für unseren Glauben“ – Messplatz in Tautendorf steht!

In der Pfarre Röhrenbach war Teamarbeit gefragt: Der Messplatz für unsere heurige Pfarrverbandsmesse wurde hergerichtet. Bei strahlendem Sonnenschein stellten engagierte Helfer das große Holzkreuz auf – das sichtbare Zeichen unseres Glaubens und Mittelpunkt der kommenden Feier.

Mit viel Einsatz wurde gegraben, gehoben, ausgerichtet und festgeklopft. Es war schön zu sehen, wie Jung und Alt Hand in Hand arbeiteten. Sogar der vierbeinige „Helfer“ war mit Begeisterung dabei.

Ein herzliches Vergelt’s Gott an alle, die sich Zeit genommen und kräftig mit angepackt haben! Nun freuen wir uns auf eine schöne, festliche Pfarrverbandsmesse und laden alle herzlich ein, mit uns gemeinsam zu feiern. Weiterlesen

In den Sommerferien war ganz schön viel los in unserem Pfarrverband!

Egal ob Familienmessen, PV Wallfahrt, Geburtstagsfeier, Christophorussonntag, Kräuterweihen und Fahrzeugsegnung,…
Wir bedanken uns bei allen, die die heurige Sommerordnung bei den Gottesdiensten mitgetragen haben und die wunderbaren Agapen nach den Sonntagsgottesdiensten vorbereitet haben. Es war schön, dass unser Pfarrverband ein wenig näher zusammengerückt ist und sich auch Mitfeiernde in eine andere Pfarre zur Hl. Messe auf den Weg gemacht haben, frei nach dem Motto:“ Miteinander wachsen – begeistert glauben!“ Weiterlesen

Duftende Zeichen unseres Glaubens

Am Feiertag, Mariä Himmelfahrt wurden in unserem Pfarrverband festliche Gottesdienste gefeiert, wo sich in unseren Kirchen ein besonderer Duft verbreitete und das nicht nur wegen dem Weihrauch. Die geweihten Kräuterbüscherl standen dabei besonders im Mittelpunkt. Den Familiengottesdienst in St. Bernhard, gestaltete zum ersten Mal, der Kinderchor besonders festlich und in St. Marein wurden nach dem Patroziniumsmesse vor der Wallfahrtskirche wieder traditionell die Fahrzeuge gesegnet. Hier ein paar Eindrücke: Weiterlesen