KickOff – Veranstaltung der Begegnungstage in Dietmannsdorf

Am 11. Juni fand in der Pfarre Dietmannsdorf das Kick Off für unsere Begegnungstage im Horner Dekanat mit der gesamten Diözesanleitung statt. Im Herbst wird es in unseren Pfarren ganz viele Veranstaltungen, Messen und Begegnungsmöglichkeiten mit unserem Bischof, Weihbischof, Generalvikar und Bischofsvikar geben. Gemeinsam wollen wir die Freude am Glauben teilen und lebendig werden lassen! Weiterlesen

Taufsonntag

Das Sakrament der Taufe ist die großartige Liebesbestätigung Gottes:
DU bist gewollt, DU bist geliebt, DU bist willkommen!
Alle Täuflinge, die zwischen Ostern 2023 und Ostern 2024 getauft wurden, sind herzlich eingeladen, am Sonntag, 28. Juli 2024, 10 Uhr, in Neukirchen gemeinsam mit ihren Familien und allen Getauften Gottesdienst zu feiern. Die Jungschar und der Kirchenchor Neukirchen werden diesen Gottesdienst gestalten. Bitte, die Taufkerzen der Getauften mitbringen! Im Anschluss lädt der Pfarrgemeinderat zu einer Agape. Die Kinder erwartet ein buntes Programm mit Spiel und Spaß.
Pater Clemens und das Team des Pfarrverbandes freuen sich auf den gemeinsamen Gottesdienst!

Firmung im Pfarrverband

Firmung 8:30 Uhr
Firmung 11 Uhr (Fotos: Salman Jamali)

„Komm, Heiliger Geist!“ Am Sonntag, 16. Juni 2024, erbaten die Firmlinge des Pfarrverbandes das Sakrament der Firmung. Weihbischof Anton Leichtfried als Firmspender gab den jungen Menschen die Zusage dieses besonderen Geschenks, das uns allen zugesagt ist. Danke an Salman Jamali für die Fotos, die unter diesem Link Download Fotos Firmung 16. Juni 2024 , Fotos: Salman Jamali bis 29. Juni 2024 heruntergeladen werden können. Hier eine kleine Auswahl der Fotos: Weiterlesen

Bibelmalwettbewerb im Pfarrverband

Jurymitglied Gabriela Hohenegger, Initiatorin und Organisatorin Manuela Kopper und
Pater Clemens Hainzl gratulierten den Erst- bzw. Zweitplatzierten des Bibelmalwettbewerbes
des Pfarrverbandes im Horner Becken Lisa Frank, Miriam Haslinger, Mia Fürböck und
Valentina Steiner ganz herzlich. (Foto: zVg)

„Mit diesem Malwettbewerb wollte ich den Kindern die Chance geben, ihre Kreativität und
Spiritualität in sich selbst zu entdecken und auch zu zeigen, was in ihnen steckt“, erklärte
Manuela Kopper ihre Motivation zum Start des Bibelmalwettbewerbes im Pfarrverband im
Horner Becken. 220 Kinder aus den vier Volkschulen des Pfarrverbandes reichten eine
Zeichnung ein und machten es der Jury, die aus Künstlerin Gabriela Hohenegger und
Pastoralassistent Markus Ferstl bestand, nicht leicht, die besten Bilder auszuwählen, da so
viele großartige Werke dabei waren. (Text: Manuela Kopper, Fotos: Manuela Kopper, zVg. Liebe Kinder, liebe Eltern! Mit Verspätung sind jetzt alle Fotos des Gottesdienstes auf der Homepage! Es tut mir Leid, dass es etwas länger gedauert hat! Danke an Manuela Kopper, die die Fotos ein zweites Mal gesendet hat! Helga Hornbachner) 
Weiterlesen

Ratschen im Pfarrverband

Viele Kinder und Jugendliche haben in unseren Pfarren am Karfreitag und Karsamstag die Glocken, die ja wie bekannt in Rom waren, großartig mit ihren Ratschen vertreten! Danke euch allen und den Erwachsenen, die euch betreut und rechtzeitig aufgeweckt haben – und danke für die die Fotos! Weiterlesen

Pfarrverbandswallfahrt nach Maria Dreieichen

Das Pilgerkreuz geschmückt von Familie Fürst

Trotz des nicht so guten Wetters machten sich am Sonntag, 8. Oktober, insgesamt 64 Fußwallfahrer auf den Weg nach Maria Dreieichen. In Breiteneich auf der Foltas-Ranch erwartete ein reichhaltiges Buffett die wetterfesten Pilger – danke an Familie Foltas und ihr Team! P. Michael Hüttl OSB empfing die Gruppe beim Bründl und ging mit ihnen das letzte Stück zur Basilika, wo um 17 Uhr Gottesdienst gefeiert wurde. Danke an alle, die dabei waren – wenn wir gemeinsam gehen und beten, stärken wir einander! Im Anhang Fotos von Andreas Reisenhofer, Helga Hornbachner und Manuela Kopper. Weiterlesen

Dankmessen mit Pater Josef

In der Pfarre Röhrenbach wurde P. Josef am Sonntag, 20. August, gefeiert. Die Pfarrgemeinde dankt ihm herzlich für sein Wirken in der Pfarre und bei den Vereinen. Danke an Anita Kopper und Gerhard Steininger für die Fotos aus Röhrenbach! 

Am Fest Mariä Himmelfahrt, 15. August, bedankte sich die Pfarre St. Marein bei P. Josef Grünstäudl OSB. Traditionell wurden bei und nach dem Festgottesdienst Kräuterbüscherl und Fahrzeuge aller Art gesegnet. 

Als erste Pfarre im Pfarrverband dankte die Pfarre Dietmannsdorf am Sonntag, 13. August, P. Josef Grünstäudl OSB für sein Wirken in der Pfarre.

Danke an Gottfried Kaindl für die Fotos aus St. Marein und Dietmannsdorf! 
Weiterlesen