Synodales Gespräch im Rahmen der Begegnungstage – Glaube, Sendung und Gemeinschaft

Im Rahmen der Begegnungstage fand ein inspirierendes Synodales Gespräch statt, das zahlreiche Pfarrgemeinderäte aus dem Dekanat zusammenführte.

Der Abend begann mit einer feierlichen Heiligen Messe, die von Bischofsvikar P. Antonio zelebriert wurde. In seiner Predigt griff er das Tagesevangelium auf und betonte die christliche Grundhaltung, für Gott verfügbar zu sein – mit offenem Herzen und hörender Bereitschaft auf sein Wort der Liebe.
Beim Gottesdienst wurden 150,90 Euro für Martin Römer in Mexico City gesammelt.

Im Anschluss an die Messe versammelten sich die TeilnehmerInnen im Pfarrsaal, wo Generalvikar Christoph Weiss mit einem geistlich fundierten Input zum christlichen Sendungsauftrag den weiteren Austausch eröffnete. Dabei stellte er das „ABC des kirchlichen und pfarrlichen Lebens“ vor – eine Einladung, die vielfältigen Realitäten, Aufgaben und Herausforderungen in den Pfarrgemeinden bewusst wahrzunehmen und wertzuschätzen.

Im Zentrum seines Inputs stand die Frage: Was ist das Wesentliche am Christentum? Diese Leitfrage zog sich wie ein roter Faden durch die Kleingruppengespräche. In einem offenen und ehrlichen Austausch teilten die Teilnehmer ihre persönlichen Überzeugungen und Erfahrungen. Die Gesprächsimpulse lauteten:

  • Was ist mein Herzensanliegen als Christ?
  • Warum engagiere ich mich in der Pfarre?
  • Worin besteht der Auftrag für uns Christen heute?

Es entstand ein spannender und gleichzeitig berührender Austausch, geprägt von Glaubenstiefe und persönlicher Christusbeziehung.

Durch das aufmerksame Zuhören und die Momente der Stille konnte Gottes Geist erlebbar werden.  

Der Abend klang in einer Atmosphäre der Gemeinschaft bei einer Agape aus.