Nachmittag der Begegnungen in der Spitalkirche Röhrenbach

 

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, fand im Rahmen der Begegnungstage im Dekanat Horn ein besonderer Nachmittag der Begegnungen in der Spitalkirche Röhrenbach statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, die kunstvolle Kirche kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Den Auftakt bildete um 15:00 Uhr eine beeindruckende Führung durch die Spitalkirche, die von Dr. Andreas Gamerith mit großem Herzblut und viel Leidenschaft geleitet wurde. Mit fundiertem Wissen und Begeisterung vermittelte er spannende Einblicke in die Geschichte der Kirche und die beeindruckenden Fresken des Barockmalers Paul Troger, deren Ausdruckskraft und Detailreichtum die Besucherinnen und Besucher sichtlich beeindruckten.

Im Anschluss bot sich im Innenhof Gelegenheit zur Begegnung bei Kaffee und Kuchen – eine schöne Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und den Nachmittag in entspannter Atmosphäre zu genießen.

Den Abschluss des Tages bildete um 17:00 Uhr eine Andacht mit Kindersegnung, bei der ganz besonders die Kinder im Mittelpunkt standen. Ein Kinderchor gestaltete die Feier musikalisch mit großer Freude und Begeisterung und trug damit zu einer besonders stimmungsvollen Atmosphäre bei. Weihbischof Dr. Anton Leichtfried spendete den Segen und richtete herzliche Worte an die Kinder und ihre Familien.

So wurde der Nachmittag in der Spitalkirche Röhrenbach zu einem schönen Erlebnis der Begegnung, des Miteinanders und der Freude.

 

Weiterlesen

Familienmesse zum Weltmissionssonntag in Strögen

Im Rahmen der Begegnungstage feierte die Pfarrgemeinde Strögen am 19. Oktober eine stimmungsvolle Familienmesse in der Pfarrkirche, die ganz im Zeichen des Weltmissionssonntags stand.

Als besonderer Gast zelebrierte Bischofsvikar P. Antonio den Gottesdienst gemeinsam mit der Gemeinde.

In seiner Predigt erinnerte P. Antonio eindrucksvoll an den kirchlichen Sendungsauftrag: Jeder Christ ist berufen, Gottes Liebe in die Welt zu tragen. Dabei stellte er die zentrale Frage: „Was ist das Wesentliche am Christsein?“ – eine Einladung zur persönlichen Reflexion und gelebtem Glauben im Alltag.

Ein besonderes Highlight der Messe war der Kinderchor, der die Feier musikalisch umrahmte und eine fröhliche, hoffnungsvolle Atmosphäre schuf. Auch inhaltlich trugen die Kinder zur Messe bei: In einer berührenden Aktion machten sie sich Gedanken darüber, wie man Gottes Liebe heute sichtbar machen kann. Sie klebten Herzsticker mit Worten wie teilen, helfen oder trösten auf eine Weltkugel – ein starkes Symbol dafür, wie Liebe die Welt „verarzten“ kann.

Im Anschluss an die Messe waren alle herzlich zum gemütlichen Pfarrcafé eingeladen. Bei Kaffee, Kuchen und guten Gesprächen klang der gelungene Begegnungstag in einer fröhlichen und herzlichen Atmosphäre aus. Weiterlesen

Schöpfungsfest in Strögen

Dankbar für die gute Schöpfung Gottes! Die Kinder durften die vier Elemente erleben und in den Sonnengesang des Hl. Franziskus einstimmen! Bei der Tiersegnung wurden nicht nur Hühner, Hunde und Hasen unter den Schutz Gottes gestellt, sondern auch jeder Mensch als einzigartiges Geschöpf gesegnet.

Im Anschluss lud der Pfarrgemeinderat von Strögen – Frauenhofen zur leiblichen Stärkung ein. Weiterlesen

Duftende Zeichen unseres Glaubens

Am Feiertag, Mariä Himmelfahrt wurden in unserem Pfarrverband festliche Gottesdienste gefeiert, wo sich in unseren Kirchen ein besonderer Duft verbreitete und das nicht nur wegen dem Weihrauch. Die geweihten Kräuterbüscherl standen dabei besonders im Mittelpunkt. Den Familiengottesdienst in St. Bernhard, gestaltete zum ersten Mal, der Kinderchor besonders festlich und in St. Marein wurden nach dem Patroziniumsmesse vor der Wallfahrtskirche wieder traditionell die Fahrzeuge gesegnet. Hier ein paar Eindrücke: Weiterlesen

„Täuflingsmesse – ein besonderer Segen für unsere Kleinsten!“

Am Dreifaltigkeitssonntag, standen bei der Hl. Messe in der Horner Georgskirche, die Täuflinge unseres Pfarrverbandes, vom vergangen Jahr, im Mittelpunkt. Am Ende des Gottesdienst, bekamen die Kinder mit ihren Familien, den Segen von P. Albert zugesprochen. Möge Gottes Segen euch umgeben, euch stärken und auf allen Wegen begleiten! Weiterlesen