Andacht mit Krankensegen in St. Marein

Am Nachmittag des 09. Oktober, fand in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Marein eine feierliche Andacht mit Krankensegen statt. Bischofsvikar P. Antonio Sagardoy OCD spendete den Segen und sprach ermutigende Worte über die heilende Kraft des Glaubens und die Nähe Gottes in Zeiten von Krankheit und Belastung.

Den Ausklang der Begegnung bildete das gemütliche Beisammensein im benachbarten Gasthaus Gamerith.

Dank und Verabschiedung beim Erntedankfest in St. Marein

Im Rahmen des diesjährigen Erntedankfestes durfte unsere Pfarrgemeinde besonderen Dank aussprechen:

Frau Margit Andrä wurde für ihr langjähriges und engagiertes Wirken im katholischen Bildungswerk herzlich geehrt. Mit großem Einsatz hat sie viele wertvolle Impulse gesetzt und das Miteinander in unserer Gemeinschaft bereichert.

Ebenso danken wir Anna-Luise Fellhofer, Gabriel Gruber und Lukas Allram die nach vielen Jahren treuem Dienst am Altar nun verabschiedet wurden. Ihr Einsatz und eure Verlässlichkeit waren ein großes Geschenk für unsere Pfarre.

Mit Freude durften wir zugleich Martina Roitner und Simon Vogt in der Minischar begrüßen. Wir wünschen ihnen viel Freude und Begeisterung beim Dienst am Altar und heißen sie herzlich willkommen!

So wurde das Erntedankfest nicht nur zum Fest des Dankes für die Gaben der Natur, sondern auch für die vielen Menschen, die ihre Talente und ihre Zeit in unsere Pfarrgemeinde einbringen.

Radlerwallfahrt von Horn nach St. Marein – gelebte Gemeinschaft von Dank und Hoffnung

Nach der „coronabedingten“ Pause wurde in der ersten Septemberwoche eine schöne Tradition wieder ins Leben gerufen: die Radlerwallfahrt von Horn zur Wallfahrtsbasilika St. Marein. Über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten sich bei strahlendem Herbstwetter auf den Weg – mit dabei war auch viel Dankbarkeit im Gepäck. Weiterlesen

Duftende Zeichen unseres Glaubens

Am Feiertag, Mariä Himmelfahrt wurden in unserem Pfarrverband festliche Gottesdienste gefeiert, wo sich in unseren Kirchen ein besonderer Duft verbreitete und das nicht nur wegen dem Weihrauch. Die geweihten Kräuterbüscherl standen dabei besonders im Mittelpunkt. Den Familiengottesdienst in St. Bernhard, gestaltete zum ersten Mal, der Kinderchor besonders festlich und in St. Marein wurden nach dem Patroziniumsmesse vor der Wallfahrtskirche wieder traditionell die Fahrzeuge gesegnet. Hier ein paar Eindrücke: Weiterlesen

Wunderbarer Chorgenuss

Am vierten Fastensonntag, wurde der Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder  vom Regionalchor „Cantate domino“, unter der Leitung von Mag. Christoph Maaß, musikalisch umrahmt. Herzlichen Dank für diese wunderbare Darbietung.