Nachmittag der Begegnungen in der Spitalkirche Röhrenbach

 

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, fand im Rahmen der Begegnungstage im Dekanat Horn ein besonderer Nachmittag der Begegnungen in der Spitalkirche Röhrenbach statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, die kunstvolle Kirche kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Den Auftakt bildete um 15:00 Uhr eine beeindruckende Führung durch die Spitalkirche, die von Dr. Andreas Gamerith mit großem Herzblut und viel Leidenschaft geleitet wurde. Mit fundiertem Wissen und Begeisterung vermittelte er spannende Einblicke in die Geschichte der Kirche und die beeindruckenden Fresken des Barockmalers Paul Troger, deren Ausdruckskraft und Detailreichtum die Besucherinnen und Besucher sichtlich beeindruckten.

Im Anschluss bot sich im Innenhof Gelegenheit zur Begegnung bei Kaffee und Kuchen – eine schöne Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und den Nachmittag in entspannter Atmosphäre zu genießen.

Den Abschluss des Tages bildete um 17:00 Uhr eine Andacht mit Kindersegnung, bei der ganz besonders die Kinder im Mittelpunkt standen. Ein Kinderchor gestaltete die Feier musikalisch mit großer Freude und Begeisterung und trug damit zu einer besonders stimmungsvollen Atmosphäre bei. Weihbischof Dr. Anton Leichtfried spendete den Segen und richtete herzliche Worte an die Kinder und ihre Familien.

So wurde der Nachmittag in der Spitalkirche Röhrenbach zu einem schönen Erlebnis der Begegnung, des Miteinanders und der Freude.

 

Weiterlesen

Weihbischof zu Besuch beim Seniorenkaffee in Greillenstein

Große Freude herrschte beim monatlichen Seniorenkaffee der Nachbarschaftshilfe Plus, organisiert von Martina Pleßl, im Gasthaus Gmoa in Greillenstein, als sich dieses Mal ein besonderer Gast angekündigt hatte: Weihbischof Anton Leichtfried stattete den Besucherinnen und Besuchern einen herzlichen Besuch ab.

In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen nahm sich der Weihbischof viel Zeit für Gespräche mit den Seniorinnen und Senioren. Er zeigte großes Interesse an den Aktivitäten der Nachbarschaftshilfe Plus und lobte das wertvolle Engagement der Ehrenamtlichen, die mit ihrem Einsatz Gemeinschaft fördern und Einsamkeit entgegenwirken.

Die Gäste freuten sich über die persönliche Begegnung und die wertschätzenden Worte des Weihbischofs. Der Nachmittag klang bei angeregten Gesprächen und fröhlicher Stimmung aus. Weiterlesen

Miteinander wachsen – begeistert glauben!

Wir starten ins 6. Jahr unseres Pfarrverbandes!
Gemeinsam feiern wir unseren Glauben und teilen die Begeisterung für Jesus Christus und seine Kirche. Die Pfarrverbandsmesse auf der Anhöhe zwischen Tautendorf und Röhrenbach war ein starkes Zeichen: Unsere Pfarren sind lebendig, unser Miteinander trägt!

Voll Vertrauen blicken wir nach vorne und sagen:
Miteinander wachsen – begeistert glauben! Weiterlesen

„Gemeinsam für unseren Glauben“ – Messplatz in Tautendorf steht!

In der Pfarre Röhrenbach war Teamarbeit gefragt: Der Messplatz für unsere heurige Pfarrverbandsmesse wurde hergerichtet. Bei strahlendem Sonnenschein stellten engagierte Helfer das große Holzkreuz auf – das sichtbare Zeichen unseres Glaubens und Mittelpunkt der kommenden Feier.

Mit viel Einsatz wurde gegraben, gehoben, ausgerichtet und festgeklopft. Es war schön zu sehen, wie Jung und Alt Hand in Hand arbeiteten. Sogar der vierbeinige „Helfer“ war mit Begeisterung dabei.

Ein herzliches Vergelt’s Gott an alle, die sich Zeit genommen und kräftig mit angepackt haben! Nun freuen wir uns auf eine schöne, festliche Pfarrverbandsmesse und laden alle herzlich ein, mit uns gemeinsam zu feiern. Weiterlesen

Röhrenbacher Minis on Tour!

Einen erlebnisreichen Tag verbrachten die Ministranten von Röhrenbach gemeinsam mit ihren Eltern, Geschwister und P. Shyne. Es begann im Stift Heiligenkreuz mit einer Messfeier. Dann ging es zur Seegrotte in Hinterbrühl. Anschließend zum Erlebnispark beim  Eis-Greissler. Es war wieder für alle ein sehr schöner Ausflug.

Erstkommunion in Röhrenbach

Wir freuen uns mit Sophia, Lukas, Johannes, Manuel und Paul, die am Sonntag, den 18. Mai zum ersten Mal das Sakrament der Eucharistie empfangen durften. Dieses Jesusfest feierten die Erstkommunionkinder in der voll besetzten Pfarrkirche in Röhrenbach gemeinsam mit P. Shyne, PAss. Christian, ihren Familien, mit der Schulgemeinschaft und den Lehrerinnen der VS Röhrenbach sowie der ganzen Pfarrgemeinde. Trotz Regen waren die Herzen voll Sonne und Freude! Wir wünschen euch viel Segen auf eurem weiteren Lebensweg. – Jesus ist die Quelle unseres Lebens! Weiterlesen