Aufforstungsaktion im Pfarrwald auf der Kaidling – Ein Zeichen der Schöpfungsverantwortung

Am Vormittag des 11. Oktober fand im Pfarrwald auf der Kaidling eine besondere Aktion zum Schutz und zur Bewahrung der Schöpfung statt. Gemeinsam mit Generalvikar Dr. Christoph Weiss wurden insgesamt 300 junge Bäume gepflanzt – ein starkes Symbol für Nachhaltigkeit, Verantwortung und gelebten Glauben.

Bei strahlendem Herbstwetter packten zahlreiche Helferinnen und Helfer mit an, um den Pfarrwald der Pfarre Neukirchen/Wild wieder aufzuforsten und damit einen Beitrag zum Erhalt der Natur zu leisten. Die Aktion stand ganz im Zeichen der Schöpfungsverantwortung, die uns daran erinnert, achtsam mit den uns anvertrauten Ressourcen umzugehen und die Erde für kommende Generationen zu bewahren.

Nach getaner Arbeit blickten alle Beteiligten stolz auf das Ergebnis: 300 junge Bäume, die nun Wurzeln schlagen und wachsen dürfen – als lebendiges Zeichen für die Verantwortung, die wir als Christinnen und Christen für die Schöpfung tragen. Weiterlesen

Besuch der Jungscharkinder und Generalvikar Dr. Christoph Weiss am Biohof Angelmayer in Poigen

Im Rahmen unserer Begegnungstage besuchten die Jungscharkinder der Pfarre Neukirchen/Wild gemeinsam mit Generalvikar Dr. Christoph Weiss den Biohof Angelmayer in Poigen. Dort erfuhren sie Spannendes über das Leben und Arbeiten auf einem Biohof und erlebten, wie wichtig ein achtsamer Umgang mit der Schöpfung ist.

Solche Begegnungen bereichern unsere Begegnungstage immer wieder – sie verbinden Glauben, Gemeinschaft und Natur auf ganz besondere Weise. Weiterlesen

Schöpfungsfest in Strögen

Dankbar für die gute Schöpfung Gottes! Die Kinder durften die vier Elemente erleben und in den Sonnengesang des Hl. Franziskus einstimmen! Bei der Tiersegnung wurden nicht nur Hühner, Hunde und Hasen unter den Schutz Gottes gestellt, sondern auch jeder Mensch als einzigartiges Geschöpf gesegnet.

Im Anschluss lud der Pfarrgemeinderat von Strögen – Frauenhofen zur leiblichen Stärkung ein. Weiterlesen

Miteinander wachsen – begeistert glauben!

Wir starten ins 6. Jahr unseres Pfarrverbandes!
Gemeinsam feiern wir unseren Glauben und teilen die Begeisterung für Jesus Christus und seine Kirche. Die Pfarrverbandsmesse auf der Anhöhe zwischen Tautendorf und Röhrenbach war ein starkes Zeichen: Unsere Pfarren sind lebendig, unser Miteinander trägt!

Voll Vertrauen blicken wir nach vorne und sagen:
Miteinander wachsen – begeistert glauben! Weiterlesen

„Gemeinsam für unseren Glauben“ – Messplatz in Tautendorf steht!

In der Pfarre Röhrenbach war Teamarbeit gefragt: Der Messplatz für unsere heurige Pfarrverbandsmesse wurde hergerichtet. Bei strahlendem Sonnenschein stellten engagierte Helfer das große Holzkreuz auf – das sichtbare Zeichen unseres Glaubens und Mittelpunkt der kommenden Feier.

Mit viel Einsatz wurde gegraben, gehoben, ausgerichtet und festgeklopft. Es war schön zu sehen, wie Jung und Alt Hand in Hand arbeiteten. Sogar der vierbeinige „Helfer“ war mit Begeisterung dabei.

Ein herzliches Vergelt’s Gott an alle, die sich Zeit genommen und kräftig mit angepackt haben! Nun freuen wir uns auf eine schöne, festliche Pfarrverbandsmesse und laden alle herzlich ein, mit uns gemeinsam zu feiern. Weiterlesen

Radlerwallfahrt von Horn nach St. Marein – gelebte Gemeinschaft von Dank und Hoffnung

Nach der „coronabedingten“ Pause wurde in der ersten Septemberwoche eine schöne Tradition wieder ins Leben gerufen: die Radlerwallfahrt von Horn zur Wallfahrtsbasilika St. Marein. Über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten sich bei strahlendem Herbstwetter auf den Weg – mit dabei war auch viel Dankbarkeit im Gepäck. Weiterlesen

Duftende Zeichen unseres Glaubens

Am Feiertag, Mariä Himmelfahrt wurden in unserem Pfarrverband festliche Gottesdienste gefeiert, wo sich in unseren Kirchen ein besonderer Duft verbreitete und das nicht nur wegen dem Weihrauch. Die geweihten Kräuterbüscherl standen dabei besonders im Mittelpunkt. Den Familiengottesdienst in St. Bernhard, gestaltete zum ersten Mal, der Kinderchor besonders festlich und in St. Marein wurden nach dem Patroziniumsmesse vor der Wallfahrtskirche wieder traditionell die Fahrzeuge gesegnet. Hier ein paar Eindrücke: Weiterlesen