
Am Vormittag des 11. Oktober fand im Pfarrwald auf der Kaidling eine besondere Aktion zum Schutz und zur Bewahrung der Schöpfung statt. Gemeinsam mit Generalvikar Dr. Christoph Weiss wurden insgesamt 300 junge Bäume gepflanzt – ein starkes Symbol für Nachhaltigkeit, Verantwortung und gelebten Glauben.
Bei strahlendem Herbstwetter packten zahlreiche Helferinnen und Helfer mit an, um den Pfarrwald der Pfarre Neukirchen/Wild wieder aufzuforsten und damit einen Beitrag zum Erhalt der Natur zu leisten. Die Aktion stand ganz im Zeichen der Schöpfungsverantwortung, die uns daran erinnert, achtsam mit den uns anvertrauten Ressourcen umzugehen und die Erde für kommende Generationen zu bewahren.
Nach getaner Arbeit blickten alle Beteiligten stolz auf das Ergebnis: 300 junge Bäume, die nun Wurzeln schlagen und wachsen dürfen – als lebendiges Zeichen für die Verantwortung, die wir als Christinnen und Christen für die Schöpfung tragen.






















