Ein besonderer Heiliger, der uns allen Vorbild sein kann, ist der heilige Franziskus von Assisi. Papst Johannes Paul II. erklärte ihn im Jahr 1980 zudem zum Patron des Umweltschutzes und der Ökologie.
Was hat er getan? Dankbar hat er Gott für alles gepriesen, was viele als selbstverständlich erachten, für Sonne und Mond, für Wasser und Erde hat er gedankt. Diese Dankbarkeit hat ihm Kraft gegeben, die Schöpfung zu achten. Franziskus, dieser zeitlos vorbildhafte Heilige, zeigt uns so auch, woher wir Kraft für ein gutes Leben in und mit der Schöpfung bekommen können. Nehmen wir Franziskus als Vorbild, beginnen wir dankbar Gottes Werk zu betrachten. Mit der Dankbarkeit kommt die Zufriedenheit, mit der Zufriedenheit die Wertschätzung, um das zu erhalten und zu bewahren, was uns geschenkt wurde.
Archiv der Kategorie: Strögen-Frauenhofen
Große Freude beim Erntedankfest in Strögen
Pünktlich zu Beginn des Gottesdienstes hat es der Himmel gut mit uns gemeint und wir konnten den Erntedankgottesdienst mit der Segnung der Erntekrone und der Erntegaben vor der Kirche beginnen. (Text: P. Clemens Hainzl, Fotos: zVg) Weiterlesen
Ministranten-Tag in Strögen
Ein abwechslungsreicher Nachmittag erwartete mehr als 50 Ministranten des Pfarrverbandes im Horner Becken in der letzten Ferienwoche im Pfarrhof Strögen beim Ministrantentag. (Text: Manuela Kopper, Fotos: Manuela Kopper, Bettina Schlegel) Weiterlesen
Gottesdienst für Kinder und Familien
Zum Familiengottesdienst am Sonntag, den 22.8., sind viele Familien mit ihren Kindern in die Kirche Strögen gekommen. Es ist eine große Freude, dass auch viele Gläubige aus den anderen Pfarren unseres Pfarrverbandes gekommen sind – ein schönes Zeichen der Beweglichkeit.
Das Thema der Familienmesse war: „Jesus, die Tür zum Leben!“.
Alle Kinder haben einen speziell gestalteten Schlüsselanhänger und einen Lolly als Geschenk von P. Clemens bekommen.
Im Anschluss waren alle zum Pfarrcafé in den Pfarrhof eingeladen.
Danke für das schöne gemeinsame Feiern! (Text: P. Clemens Hainzl OSB, Fotos: zur Verfügung gestellt) Weiterlesen
Pfarrfest in Strögen
Nach zwei Jahren Coronapause war es wieder möglich, am Sonntag, den 19. Juni, ein Pfarrfest zu veranstalten. (Text: P. Clemens Hainzl OSB, Fotos: Gottfried Kaindl, hier der Link zu allen Fotos)
Lange Nacht in der Pfarrkirche Strögen

Ca. 50 interessierte Gläubige aus dem Pfarrverband trafen sich am Freitag, 10 Juni, bei der Pfarrkirche in Strögen, um die Lange Nacht der Kirchen zu erleben. Nach Begrüßung und gemeinsamen Gebet für den Frieden mit P. Albert erfuhren Kinder und Erwachsene von PAss Bettina Schlegel und Lukas Satory etwas über die Heiligen in der Kirche – ein Teil der Besucher erkundete das Angebot des Buffetts, das Mitglieder des Pfarrgemeinderates vorbereitet hatten. Der Rundgang um die Kirche mit P. Clemens war für alle interessant. Gesprächsrunden ergaben sich sowohl beim Buffett als auch später rund um das Lagerfeuer. Die großartige Auslegung des Mottos der Langen Nacht der Kirchen „Am Tag sendet der Herr seine Güte und in der Nacht ist sein Lied bei mir“ (Psalm 42,9) übernahmen Simon (Orgel) und Wolfgang (Gesang) Waldherr um 21:30 Uhr. Nicht nur für Musikbegeisterte waren die Töne, die durch die nächtliche Kirche zogen, ein Genuss. Diese Klänge ließen die späte Stunde und die harten Bänke vergessen – danke, Simon und Wolfgang Waldherr! Das gemeinsame Taize-Gebet, das auch von Orgelklängen mitgetragen wurde, stärkte und krönte diese lange Nacht, die eigentlich sehr schnell vergangen ist. Danke an alle, die vorbereitet und betreut haben, danke an alle, die da waren! Miteinander durften wir die Hoffnung auf das Licht in der Dunkelheit erleben! (Text und Fotos: Helga Hornbachner) Weiterlesen
Firmung in St. Bernhard am 4. Juni 2022
Es war für die gesamte Pfarrgemeinde St. Bernhard eine große Freude, dass unser Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz gekommen ist, um den Jugendlichen das Sakrament der Firmung zu spenden. Insgesamt neun Firmlinge aus den Pfarren Neukirchen, St. Bernhard und Strögen-Frauenhofen wurden mit der Gabe des Hl. Geistes besiegelt. Der feierliche Firmgottesdienst wurde vom Kirchenchor musikalisch umrahmt. In seiner Predigt ermutigte der Bischof die Firmlinge, dass sie mit Mut und Freude Gottes Geist trauen sollen. Im Anschluss lud der Pfarrgemeinderat zu einer gemütlichen Agape in den schönen Schlosshof. (Text: P. Clemens Hainzl OSB, Fotos: zVg) Weiterlesen
Osternestsuche im Pfarrhof Strögen

den Pfarren Strögen-Frauenhofen, St. Bernhard und Neukirchen zu überraschen.
Als kleines Dankeschön für den eifrigen Dienst am Altar hat P. Clemens eine spielerische Osternestsuche
organisiert. Wir freuen uns, wenn die Schar der Ministranten wächst! (Foto: zVg)
Angelobung der neuen Pfarrgemeinderäte
Nach den Gottesdiensten in Strögen am Samstag, 26. März, in St. Bernhard und Neukirchen am Sonntag, 27. März, bedankte sich P. Clemens Hainzl OSB bei allen Pfarrgemeinderäten – bei den scheidenden für die Periode(n), die sie im Pfarrgemeinderat mitgearbeitet hatten, und bei den neuen für ihre Bereitschaft, (weiter) mitzuarbeiten. Nur „mittendrin“ und miteinander können unsere Pfarren lebendiges Zuhause für unseren Glauben sein – danke! Einige Fotos wurden uns zur Verfügung gestellt und hier der Link zu Fotos von P. Josef: Weiterlesen
Kinderkreuzweg in Strögen
Viele Kinder aus den unterschiedlichen Pfarren unseres Pfarrverbandes sind der Einladung zu einem speziell gestalteten Kreuzweg in die Kirche Strögen gefolgt. Die Kinder haben die einzelnen Stationen des Kreuzweges Jesus auf den Bildern betrachtet und mit vorgelesenen Texten gestaltet. Ein aufgelegtes Kreuz aus Tüchern wurde mit unterschiedlichen Symbolen zum Erblühen gebracht. Die Kinder freuen sich auf Ostern, das Fest des Lebens.
(Text: P. Clemens – Fotos: Daniela Redl) Weiterlesen