PFARRHEURIGER in Horn

Dank für 33 Jahre (Kaplan und Pfarrer 1975 – 2008) in Horn – Pater Josef Grünstäudl OSB

Sonntag, 27. August: Das Wichtigste zuerst! Beim Freiluftgottesdienst im Pfarrhausgarten, der gleichzeitig Dankgottesdienst mit und für Pater Josef Grünstäudl OSB war, dankte P. Albert den Organisatoren und zahlreichen HelferInnen beim Fest, allen voran Therese Popp und Markus Ferstl, die in den Tagen und Wochen vorher bei größter Hitze vor Ort waren und alle Arbeiten koordiniert und selbst Hand angelegt haben. Danke auch dem Bläserensemble rund um Andreas Zeug, das die Messe musikalisch gestaltete. In seiner Predigt zum Tagesevangelium ging Pfarrer Pater Albert auf die menschliche Seite der „Steine“ ein, aus denen die Kirche, die lebendige Kirche, aufgebaut ist und erinnerte daran, dass sogar Petrus, der Fels, ein „Wackelstein“ war. Walter Pannagl für den Pfarrkirchenrat, Feuerwehrkommandant Sascha Drlo und Bürgermeister Gerhard Lentschig bedankten sich im Anschluss des Gottesdienstes bei Pater Josef dafür, wie er in den 33 Jahren seiner Horner Zeit für Pfarre, Kirche, Feuerwehr und Gemeinde präsent war. Nachdem P. Josef für die Feiergemeinde den Schlusssegen erbeten hatte, begann der Heurigenbetrieb. Bis zur Tombola-Verlosung, die knapp nach 14 Uhr begann, waren alle Mitarbeitenden vollauf beschäftigt – und die Gäste zufrieden! Danke an alle, die Preise für die Tombola gespendet haben! Hier die Pfarrheuriger Tombola-Gewinnerliste 2023. Die Preise können in der Pfarrkanzlei (Öffnungszeiten Ferien: Dienstag: 08:30 – 12:00, Donnerstag: 14:00 – 17:00 Uhr) abgeholt werden.  (Fotos: Sabine Englmaier, Claudia Vogler-Zach, Gottfried Kaindl, Helga Hornbachner) Weiterlesen

Veröffentlicht unter Horn

Vorbereiten für den Pfarrheurigen – wir sehen uns dann ab Freitag beim Heurigen im Pfarrhof!

Miteinander vorbereiten macht Freude – und gemeinsam schaffen wir (fast) alles! Ein Teil der Ehrenamtlichen, die am Samstag vormittags beim Aufbau geholfen haben, damit der Pfarrheurige gut gelingen kann, ist auf diesen zwei Fotos zu sehen! Danke für das schöne Miteinander! (Fotos: Helga Hornbachner, Christian Huschka)
Die Mohnnudeln für den Heurigen sind auch schon vorbereitet und tiefgekühlt! Susanne und Markus Ferstl haben mit vielen HelferInnen jeden Alters fleißig gewutzelt! (Fotos: Markus Ferstl)

Dankmessen mit Pater Josef

In der Pfarre Röhrenbach wurde P. Josef am Sonntag, 20. August, gefeiert. Die Pfarrgemeinde dankt ihm herzlich für sein Wirken in der Pfarre und bei den Vereinen. Danke an Anita Kopper und Gerhard Steininger für die Fotos aus Röhrenbach! 

Am Fest Mariä Himmelfahrt, 15. August, bedankte sich die Pfarre St. Marein bei P. Josef Grünstäudl OSB. Traditionell wurden bei und nach dem Festgottesdienst Kräuterbüscherl und Fahrzeuge aller Art gesegnet. 

Als erste Pfarre im Pfarrverband dankte die Pfarre Dietmannsdorf am Sonntag, 13. August, P. Josef Grünstäudl OSB für sein Wirken in der Pfarre.

Danke an Gottfried Kaindl für die Fotos aus St. Marein und Dietmannsdorf! 
Weiterlesen

Information zum SENIOREN-Nachmittag im September

Liebe Seniorinnen und Senioren!
Nach schönen, aber auch sehr heißen Sommertagen wird bald der kühlere und bunte Herbst ins Land ziehen.
Doch davor, nämlich vom Freitag, 25. August bis Sonntag, 27. August findet wieder der beliebte Horner Pfarrheurige statt, wozu wir Euch ganz herzlich einladen!
An diesem Sonntag ist die Hl. Messe um 10 Uhr im Pfarrhausgarten. Es ist dies gleichzeitig auch der Dankgottesdienst von P. Josef anlässlich seiner Pensionierung.
Nach dem Pfarrfest beginnen im Pfarrsaal für einige Wochen Bauarbeiten, ein Teil des Fußbodens muss erneuert werden.
Es ist in dieser Zeit nicht möglich, den Pfarrsaal zu benützen.
Dies betrifft auch unseren Senioren-Nachmittag im September, dieser kann leider nicht stattfinden!
Wir bitten Euch herzlich um Verständnis für diese Situation und hoffen sehr, Euch im Oktober im renovierten Pfarrsaal wieder mit viel Schwung und Herzensfreude begrüßen zu dürfen!

Bis zu diesem unserem Wiedersehen
wünschen wir Euch ALLEN von ganzem Herzen
eine gesegnete Zeit!
Euer TEAM vom SENIOREN-NACHMITTAG

Link zu SENIOREN in Horn

Kirchenaufgang in Mödring wird bepflanzt

Mittwoch, 2. August: Gabi, Oskar, Martin und Hannes waren heute fleißig und haben den schönen Tag genutzt, bevor der nächsten Regen kommt, um das Flies zu legen, die ersten Pflanzen zu setzen, die Abdeckung mit Hackschnitzel einzubringen und die ersten Deko Elemente zu drapieren. Vielen Dank 😊 (Text: Reinhard Stark, Fotos: Gabi Hauer) Weiterlesen