Georgs-Sonntag in Horn

Mit einem festlichen Gottesdienst, wurde am 2. Sonntag der Osterzeit, dem Kirchenpatron des Hl. Georgs gedacht. Sein Gedenktag, ist der 23. April. Das Patroziniumsfest wurde vom überregionalen „Chor Cantate domino“ musikalisch gestaltet. Bei der Hl. Messe wurde auch Manuel offiziell ins Katechumenat aufgenommen, herzlich Willkommen in unserer Pfarrfamilie. Weiterlesen

Horner Seniorennachmittag einmal anders

Der Horner Seniorennachmittag, begann am 25. April nicht ausgelassen im Pfarrsaal, sondern mit einem Auferstehungsgottesdienst in der Georgskirche. Bei dieser Hl. Messe bestand die Möglichkeit zum Empfang des Sakramentes der Krankensalbung. Außerdem wurde unserem verstorbenen Papst Franziskus und allen verstorbenen BesucherInnen des Seniorennachmittages gedacht. Weiterlesen

Ein Zeichen der Hoffnung

Während der Auferstehungsmesse am Ostermontag in Mödring hat P. Albert vom Heimgang von Papst Franziskus erfahren  –  bei der Ansprache im Pfarrhof hat Ortsvorsteher Robert Lochner allen Anwenden gesagt, dass der „heilige“ Papst verstorben ist. („Subito santo!“ wurde schon einmal  vom Volk Gottes gerufen.) Gerade in diesem Moment kamen zwei tschechische Pilger vorbei, welche gerade zu Fuß nach Rom pilgern.

Dies war genauso ein berührender Moment, wie die Glocken in allen Kirchen unseres Pfarrverbandes für Papst Franziskus geläutet, der am Tag davor, am gemeinsamen Ostersonntag aller Christen, noch die Stadt Rom und den ganzen Erdkreis von Vatikan aus gesegnet hat. Weiterlesen

Ruhe in Frieden! – Möge der auferstandene Herr dich mit seinen offenen Armen empfangen.

Herr Jesus Christus, wir bitten Dich für unseren Papst Franziskus, den Du zu Dir gerufen hast. Wir danken Dir für den Dienst dieses besonderen Ordensmannes, den du dazu berufen hast, die Kirche für einige Zeit zu leiten. Wie er uns gebeten hat, für ihn und seine Aufgabe zu beten, so beten wir für ihn auch im Tod.

Schenke Franziskus Heimat bei Dir, wo jeder Schmerz in Freude verwandelt ist. Gott, Du hast Deine Heiligen der Macht des Todes entrissen und mit neuem Leben beschenkt. Vereint mit den Engeln loben und preisen sie Deine Herrlichkeit. Wir bitten Dich: Schenke unserem verstorbenen Papst dieses neue Leben. Nimm ihn auf in die Gemeinschaft der Heiligen und gib ihm das Glück, Dich zu schauen und zu loben.  Amen.

Halleluja, Jesus lebt!

Die Freude über die Auferstehung Jesu war auch in unserem Pfarrverband spürbar. Mit festlichen Gottesdiensten in der Osternacht, Ostersonntag und Ostermontag, feierten wir den Sieg über den Tod! Ein besonderes Highlight war die Taufe von Sebastian und Charbel in der Horner Pfarrkirche, während der Ostervigil und der kleinen Rosa am Ostersonntag in der Pfarrkirche von Neukirchen/Wild. Weiterlesen

Frohe und gesegnete Ostern!

„Christus ist auferstanden – er ist wahrhaft auferstanden!“

Mit der Auferstehung Jesu Christi ist neues Leben in die Welt gekommen.
Was tot schien, blüht auf – in Hoffnung, in Freude, im Glauben.

„Ist jemand in Christus, dann ist er eine neue Schöpfung:
Das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden.“

2 Korinther 5,17

So wie die Natur im Frühling aufblüht, lädt uns das Osterfest ein, im Licht der Auferstehung neu aufzuleben: im Vertrauen auf Gottes Liebe, im Gebet, im Miteinander.

Ein gesegnetes Osterfest – getragen von österlicher Freude und göttlichem Frieden
wünscht euch und euren Lieben, von ganzem Herzen das
Team des Pfarrverbandes im Horner Becken!!!

Karsamstag – der Tag dazwischen

Heute ist es still.
Nicht nur draußen – auch in uns.
Die Ereignisse vom Karfreitag hallen nach.
Und doch ist Ostern noch nicht da.

Karsamstag ist der Tag dazwischen.
Zwischen dem Ende und einem neuen Anfang.
Zwischen Schmerz und Hoffnung.
Zwischen dem, was war, und dem, was kommen soll.

Es ist ein Tag des Wartens.
Des Aushaltens.
Vielleicht auch der Zweifel.

Nichts bewegt sich.
Und doch geschieht etwas – im Verborgenen, in der Tiefe.
Leben wächst oft dort, wo wir es am wenigsten vermuten.

Gott ist da – auch wenn es sich nicht so anfühlt.
Auch im Schweigen.
Auch in der Dunkelheit.
Auch in unserer Ungewissheit.

Ein Tag der Stille –
aber nicht der Leere.
Ein Tag des Wartens –
aber nicht ohne Hoffnung.

Der letzte Weg von Jesus

Am heutigen Karfreitag stand in den Feiern, das Leiden und Sterben Jesu im Mittelpunkt. Egal ob bei der Gedenkminute zur Todesstunde, bei der Kinderkreuzwegandacht oder den Karfreitagsliturgien, viele Gläubige gedachten in unserem Pfarrverband der letzten Lebensstunden Jesu. Weiterlesen