
Da auch unsere Glocken im Pfarrverband nach Rom geflogen sind, ziehen unzählige Kinder und Jugendlichen durch die Ortschaften um zum Gebet aufzurufen. Folgend ein paar Eindrücke. Weiterlesen

Da auch unsere Glocken im Pfarrverband nach Rom geflogen sind, ziehen unzählige Kinder und Jugendlichen durch die Ortschaften um zum Gebet aufzurufen. Folgend ein paar Eindrücke. Weiterlesen

„…und er trug sein Kreuz…“ (Joh 19,17)
Am Karfreitag stehen wir still.
Vor dem Kreuz.
Vor dem Zeichen des Leidens – und der Liebe.
Das Kreuz, einst Symbol der Grausamkeit, wird zum Zeichen des Trostes.
Christus hat es getragen – für uns.
Er hat sich nicht gewehrt, nicht geflüchtet, sondern den Weg der Liebe gewählt.
Bis zum Ende.
Das Kreuz steht.
Mitten in unserer Welt.
Mitten in unserem Schmerz.
Mitten in unserer Hoffnung.
Es lädt uns ein, unser eigenes Kreuz anzuschauen:
Was belastet mich?
Was möchte ich ablegen?
Was darf ich ans Kreuz geben?
Am Karfreitag schauen wir auf das Kreuz –
nicht als letztes Wort, sondern als Anfang.
Denn aus dem Tod wächst neues Leben.
Aus der Dunkelheit leuchtet Licht.
Und mitten darin – Gottes leise Gegenwart.

Bei den Gottesdiensten in unseren Pfarren, erinnerten wir uns an das Letzte Abendmahl von Jesus. Weiterlesen

„Tut dies zu meinem Gedächtnis“
Ein Tisch ist gedeckt.
Brot liegt bereit.
Ein Kelch wird gereicht.
Im Dämmerlicht des Abends:
ein Moment der Nähe,
ein Zeichen der Liebe,
ein stilles Vermächtnis.
„Tut dies zu meinem Gedächtnis“ –
nicht nur als Erinnerung,
sondern als Einladung:
zum Teilen,
zum Dienen,
zum Bleiben.
In jedem gebrochenen Brot
liegt ein Stück Hoffnung.
In jedem Schluck vom Kelch
ein Versprechen von Leben.
Heute –
lass den Lärm verstummen.
Lass das Herz hören.
Lass die Seele erinnern.
Er ist da –
im Einfachen,
im Geteilten,
im Gedenken.

Nicht nur unsere Herzen werden beim Sakrament der Versöhnung vor Ostern abgestaubt, auch unsere Kirchen werden vor dem wichtigsten Fest des Jahres auf Hochglanz gebracht. Hier ein paar eindrücke aus Neukirchen und Mödring. Ein großes Dankeschön, an alle HelferInnen, damit unsere Kirchen zu Ostern in neuem Glanz erstrahlen. Weiterlesen

Den Beginn der Hl. Woche, feierten wir in unseren Pfarren des Pfarrverbandes mit wunderschönen Palmsegnungen, Prozessionen und Gottesdiensten. Weiterlesen


Die Mitglieder des „Horner Unterstützungskreises“ banden Palmkätzchen für den Palmsonntag. Auch die Horner Ministranten waren am Tag vor dem Palmsonntag besonders fleißig Weiterlesen

Am Freitag, 11. April fand die heurige Nacht des Feuers im Stift Altenburg statt. Unsere 45 Firmlinge, brachten mit rund 100 Firmlingen aus den Pfarrverbänden Eggenburg, Gars/Kamp, zur Hl Gottesmutter im Waldviertel, Drosendorf, Großhaselbach und Mährische Thaya die Stiftskirche zum Beben. Weiterlesen
Ostern ist schon in Sichtweite – das wurde spätestens beim Kerzenbasteln der Ministranten im Pfarrhof Horn erlebbar. Ein neues Projekt wurde heuer im Pfarrverband realisiert: alle MinistrantInnen haben kleine Osterkerzen gebastelt, die am Palmsonntag in den einzelnen Pfarren verkauft werden. Ebenfalls wurden einheitliche große Osterkerzen für alle Pfarrkirchen unseres Pfarrverbandes gestaltet zum Thema „Jesus, Quelle des Lebens“. Ein herzliches Dankeschön gilt vor allem unserem Pastoralassistenten Christian für die Vorbereitung und Organisation sowie den Eltern für die tolle Unterstützung!
Fotos: Manuela Kopper und P. Clemens
