
Die Pfarre Eggenburg organisiert wieder eine Fahrt, zur Maria-Namen-Feier am Samstag, 14. September 2024 in den Wiener Stephansdom.
Die Pfarre Eggenburg organisiert wieder eine Fahrt, zur Maria-Namen-Feier am Samstag, 14. September 2024 in den Wiener Stephansdom.
Die Taufe ist das erste Sakrament im Leben und bedeutet für den Täufling die Aufnahme in die Gemeinschaft der Kirche. Heutzutage finden Taufen meist im engen Kreis der Familie statt und nicht vor der gesamten Pfarrgemeinde. Mit einer speziellen Täuflingsmesse bot der Pfarrverband im Horner Becken den Familien der Täuflinge des letzten Jahres die Gelegenheit, die Aufnahme in die kirchliche Familie bei einem gemeinsamen Gottesdienst zu erspüren. Weiterlesen
Das Sakrament der Taufe ist die großartige Liebesbestätigung Gottes:
DU bist gewollt, DU bist geliebt, DU bist willkommen!
Alle Täuflinge, die zwischen Ostern 2023 und Ostern 2024 getauft wurden, sind herzlich eingeladen, am Sonntag, 28. Juli 2024, 10 Uhr, in Neukirchen gemeinsam mit ihren Familien und allen Getauften Gottesdienst zu feiern. Die Jungschar und der Kirchenchor Neukirchen werden diesen Gottesdienst gestalten. Bitte, die Taufkerzen der Getauften mitbringen! Im Anschluss lädt der Pfarrgemeinderat zu einer Agape. Die Kinder erwartet ein buntes Programm mit Spiel und Spaß.
Pater Clemens und das Team des Pfarrverbandes freuen sich auf den gemeinsamen Gottesdienst!
Das Pfarrfest von Strögen findet traditionell zum Patroziniumstag, Petrus und Paulus, statt. Bei strahlendem Sonnenschein haben viele Gemeindemitglieder aber auch zahlreiche Gläubige aus unserem Pfarrverband im wunderschönen Pfarrhofareal gemütliche Stunden verbracht. Der festliche Gottesdienst um 10 Uhr wurde vom Strögener Kirchenensemble musikalisch gestaltet. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Besuchern, aber vor allem allen freiwilligen Helfern. Es ist schön eine lebendige Pfarrgemeinschaft erleben zu dürfen! (Text und Fotos: P. Clemens Hainzl OSB)
Weiterlesen
Am Abend des 22. Juni gab Markus Ferstl, Pastoralassistent in Gars/Kamp, in der Georgskirche Horn christliche Lieder aus eigener Feder zum Besten. (Text und Fotos: privat, Gottfried Kaindl) Weiterlesen
„Komm, Heiliger Geist!“ Am Sonntag, 16. Juni 2024, erbaten die Firmlinge des Pfarrverbandes das Sakrament der Firmung. Weihbischof Anton Leichtfried als Firmspender gab den jungen Menschen die Zusage dieses besonderen Geschenks, das uns allen zugesagt ist. Danke an Salman Jamali für die Fotos, die unter diesem Link Download Fotos Firmung 16. Juni 2024 , Fotos: Salman Jamali bis 29. Juni 2024 heruntergeladen werden können. Hier eine kleine Auswahl der Fotos: Weiterlesen
Am Sonntag, 16. Juni, feierten im Stift Altenburg P. Robert Bösner OSB (65 Jahre), Abt Christian Haidinger OSB (55 Jahre), P. Josef Grünstäudl OSB (50 Jahre) und Abt Thomas Renner OSB (25 Jahre) ihr Priesterjubiläum gemeinsam. Auch die Ritter vom Hl Grabe gratulierten ihrem Prior Abt Thomas Renner OSB. Danke, Gottfried Kaindl für die Fotos! Weiterlesen
„Mit diesem Malwettbewerb wollte ich den Kindern die Chance geben, ihre Kreativität und
Spiritualität in sich selbst zu entdecken und auch zu zeigen, was in ihnen steckt“, erklärte
Manuela Kopper ihre Motivation zum Start des Bibelmalwettbewerbes im Pfarrverband im
Horner Becken. 220 Kinder aus den vier Volkschulen des Pfarrverbandes reichten eine
Zeichnung ein und machten es der Jury, die aus Künstlerin Gabriela Hohenegger und
Pastoralassistent Markus Ferstl bestand, nicht leicht, die besten Bilder auszuwählen, da so
viele großartige Werke dabei waren. (Text: Manuela Kopper, Fotos: Manuela Kopper, zVg. Liebe Kinder, liebe Eltern! Mit Verspätung sind jetzt alle Fotos des Gottesdienstes auf der Homepage! Es tut mir Leid, dass es etwas länger gedauert hat! Danke an Manuela Kopper, die die Fotos ein zweites Mal gesendet hat! Helga Hornbachner)
Weiterlesen