Ökumenischer Gottesdienst

„Tut Gutes! Sucht das Recht!“ (Jes 1,17) ist heuer das Motto der internationalen Gebetswoche zur Einheit der Christen.  In Horn feierten Pfarrerin Birgit Schiller und Pfarrer P. Albert Groiß OSB am Dienstag, 27. Juni, 19 Uhr, in der Altöttinger Kapelle einen ökumenischen Gottesdienst mit vielen ChristInnen nach der Vorlage der internationalen Gebetswoche mit Pfarrerin Birgit Schiller und Pfarrer P. Albert Groiß OSB. Hier einige Fotos von Silke Braun und Sabine Englmaier – danke! 
Terminvorschau: Am Sonntag, 24. September 2023, wird der evangelische Gottesdienst aus dem Campus Horn auf ORF III übertragen. Musikalische Gestaltung: GMV Horn  Weiterlesen

Fronleichnam in den Pfarren

Die Monstranz in Horn (festlich geschmückt von Christine Ankerl). Die Hostie, die eingefügt wird, steht als Zeichen für das Sakrament der Eucharistie im Mittelpunkt von Fronleichnam. (Foto: Salman Jamali)

60 Tage nach Ostern feiern wir dieses große Fest. Viele gehen mit, viele zeigen damit ihren Glauben, viele freuen sich an den verschiedenen Bräuchen rund um dieses Fest. Was feiern wir eigentlich? Hier ein Link dazu: Katholisch.de – Fronleichnam-was wird da eigentlich gefeiert? Von den Fronleichnamsfeiern im Pfarrverband haben wir viele Fotos bekommen – danke! Weiterlesen

Firmung im Pfarrverband

46 Firmlinge aus dem ganzen Pfarrverband empfingen am Samstag, 10. Juni, in der Stiftskirche Altenburg das Sakrament der Firmung. Abt Thomas Renner OSB gab den Jugendlichen einen Satz des Vertrauens mit auf dem Weg: „Von guten Mächten wunderbar geborgen“. Musikalisch umrahmt wurde der festliche Gottesdienst von einem Projektchor unter der Leitung von Christina Hinterleithner. Gottes Geist leite und begleite unsere Jugendlichen auf ihrem Weg! Hier einige Fotos, die von Manuela Kopper vom Chor aus gemacht wurden, darunter die Fotos von Gottfried Kaindl – danke!   Weiterlesen

Lange Nacht der Kirchen: „Sakrales Dreieck“

Bgm. Gernot Hainzl, Josef Schütz, P. Albert Groiß OSB, Elisabeth und Andreas Kuefstein, Andreas Gamerith, Vereinsobmann Manfred Strupp, Generalvikar Christoph Weiß, PAss Bettina Schlegel, P. Clemens Hainzl OSB, P. Shyne Kurian SchP (Foto: Anita Kopper)

Zur „Langen Nacht der Kirchen“ lud der Pfarrverband im Horner Becken heuer am 2. Juni zu den drei sakralen Orten in der Pfarre Röhrenbach ein. (Text: P. Albert Groiß OSB, Fotos: Anita Kopper) Weiterlesen

Digitaler Kirchenführer

Das beeindruckende Projekt „digitaler Kirchenführer“ ist nun mit den QR Codes ergänzt, rechtzeitig vor der Radfahr- und Kultursaison. Dem Einblick in die Gotteshäusern stehen nun alle technischen Errungenschaften ergänzend hilfreich zu Seite. Maximilian und Robert Porod haben in den letzten Tagen alle QR Codes fertiggestellt und Kirchen und Kapellen damit ausgestattet. Danke für die vielen Stunden, die freiwillig zur Verfügung gestellt wurden!
Am Dienstag, 2. Mai, 19 Uhr, gibt es eine „Einführung zur Nutzung des digitalen Kirchenführers für alle Kirchen und Kapellen im Pfarrverband Horner Becken“ mit P. Albert Groiß OSB und Maximilian Porod im Pfarrsaal Horn. Das Katholische Bildungswerk Horn lädt dazu ein. Bitte nehmen Sie unbedingt Ihr Smartphone mit – so können Sie sich selbst davon überzeugen, wie unsere Kirchen und Kapellen mit Hilfe von Maximilian Porod präsentiert werden. (Text und Fotos: Robert Porod, zVg)  Weiterlesen

Ratschen im Pfarrverband

Kinder und Jugendliche in Brunn an der Wild waren als Ratscher unterwegs. Foto: Gottfried Kaindl
Die Ratschergruppe in Mödring Foto: Reinhard Stark
Vor der Pfarrkirche St. Georg in Horn sammelten sich am Karfreitag Kinder, Jugendliche und Erwachsene, um mit den Pfadfindern zu ratschen. Gemeinsam zogen sie durch die Stadt und verkündeten lautstark die Todesstunde Jesu, des Erlösers. Foto: Helga Hornbachner