Christkönigssonntag – der letzte Sonntag im Jahreskreis – und wir setzen uns vor den Fernseher, um den Gottesdienst aus der Pfarrkirche Mattersburg mitzufeiern. Natürlich sind wir abgelenkt, natürlich ist es ganz anders, als über die Straße, in die Kirche zu gehen und die Leute zu treffen, die wir kennen. So ist das erste, das wir sagen, auch nicht: „Guten Morgen, schön Euch wieder zu sehen!“, sondern: „Schau, der Kirchturm von Mattersburg ist ganz weiß!“ „Das feine Kreuz gefällt mir.“ „Der Pfarrer erinnert mich an unseren Schwager!“ Aber dann sind wir dabei, feiern Gottesdienst mit, fast wie in unserer Kirche. Und sind dankbar für die Möglichkeit, zeitverbunden gemeinsam feiern zu können, bis wir uns wieder in unserer Kirche zum gemeinsamen Gottesdienst treffen können . . .
Text und Fotos: Helga Hornbachner
Archiv der Kategorie: Allgemein
Botschaft der Altenburger Sängerknaben
. . . auf https://youtu.be/12iUlkaqvec
Brief an die NÖN
Nachdem ein Artikel in der NÖN-Ausgabe vom 11.11. „Unmut über Chorprobe“ zum Thema hatte, hat sich ein betroffenes Mitglied unserer Pfarre mit folgendem Brief an die Redaktion der NÖN Horn gewandt: Weiterlesen
17. November 2020


Elisabethsonntag – Welttag der Armen – Heiliger Leopold –
Und der Namenstag von Albert (Beiname: der Große) ist auch am 15. November. Elisabeth, Leopold und Albert – Namenstage – sind ein Grund zum Feiern. Die Heiligen, deren Namen wir bekommen haben, sollen und können uns Vorbilder sein. Der Gedenksonntag der heiligen Elisabeth wurde von Papst Franziskus 2017 auch zum Welttag der Armen erklärt. Was und wen wir am Sonntag, 15. November, feiern, bleibt uns überlassen – aber vergessen wir auf keinen Fall unsere Geschwister in Not!
Nach den Gottesdiensten wird von der Caritas auch Tee zum Verkauf angeboten – für 3,50 Euro können wir Wärme kaufen und Wärme in Österreich schenken.
Text: Helga Hornbachner
In der Trauer nicht allein sein
Mobiles Hospiz Bezirk Horn, Thurnhofgasse 19, 3580 Horn
Ansprechperson: Christine Zeiner, MSc
Mobil: +43(0) 664/8368697
e-mail: mhospizhorn@aon.at
www.mhospizhorn.at
Weiterlesen
Pilgern bei Regen
P. Albert hat auch ein paar Fotos für die Homepage weitergeleitet – danke – vor allem für das Foto der jüngsten Pilgerin! Weiterlesen
Pilgern bei Regen
Hier noch Fotos von Reinhard Stark und Sabine Englmaier – danke für die Fotos und vor allem dafür, dass ihr dabei ward, mitgeholfen und mitorganisiert habt! Weiterlesen
Pilgern bei Regen

Auch der Regen hat viele Pilger nicht davon abgehalten, am Sonntag, 11. Oktober, nach Maria Dreieichen zu pilgern. Pater Albert konnte beim Gottesdienst um 17 Uhr in der Basilika Pfarrmitglieder aus allen acht Pfarren begrüßen, die zum Teil mit dem Auto, zum Teil zu Fuß gekommen waren.
Danke an alle, die mitgegangen sind, den Gottesdienst mitgefeiert haben, und stellvertretend für alle im Pfarrverband Dank und Bitte zur Mutter Gottes getragen haben!
Besonderen Dank an Christa und Adolf Foltas und ihr Team, die uns so großartig in Breiteneich auf ihrer „Ranch“ betreut haben!
Hier Fotos von Helga Hornbachner

