SOFA

Am Sonntag Gaudete, 12.12.21, hat „unsere“ Pfarrerin Birgit Schiller SOFA – evangelischer Gottesdienst aus Niederösterreich gestaltet – hier der Link https://www.youtube.com/watch?v=tX24-0mx0nk zum SOnntag Für Alle. Danke, liebe Birgit Schiller, für deine Gedanken, für deine Gottesdienste, für die christliche Gemeinschaft mit dir – und alles Gute für dich!

Dankesfeier des Christlichen Arbeitervereines Horn zum Abschied

Mit einer festlichen Dankesfeier am 5. November verabschiedete sich der Christliche Arbeiterverein Horn, der bereits am 11. Juni 2021 den Beschluss gefasst hat, sich mit Jahresende aufzulösen. Es ist dies einer der letzten Christlichen Arbeitervereine, die in Österreich noch existieren. (Text: Roman Fröhlich, Fotos: P. Josef Grünstäudl, Helmut Stadler, Link zu Fotos und Bericht von Pater Josef)  Weiterlesen

Allerheiligen – Allerseelen

Jeder Gedanke an diejenigen, die verstorben sind, ist ein Danke für jeden Schritt, den wir gemeinsam gehen durften. Jeder Mensch, der verstorben ist, ist ein Danke an Gott, für jeden Gedanken, aus dem er gelebt hat. 
Besonders in den ersten November-Tagen zeigen wir unser Danke, indem wir auf den Friedhof gehen. Die Friedhofsgänge in den einzelnen Pfarren finden Sie im Pfarrbrief Oktober.

Informatives zur Allerheiligen und Allerseelen in der Horner Internetzeitung Pfleger.

Frauenpilgertag

Mehr als 3200 Pilgerinnen starteten am Samstag, 16. Oktober, auf 96 verschiedenen Pilgerwegen in ganz Österreich um 9 Uhr. Horn hatte mit 44 Pilgerinnen die zweitgrößte Gruppe in der Diözese St. Pölten. Es war großartig! Hier Fotos, zur Verfügung gestellt von K. Ettenauer: Weiterlesen

Der synodale Prozess

 Papst Franziskus schickt die Weltkirche mit folgendem Wunsch auf einen synodalen Weg:
Als getaufte Frauen und Männer sind wir berufen, die „Güte und Menschenfreundlichkeit Gottes“ (Titusbrief 3, 4) in Wort und Tat zu verkündigen,
sodass die Menschen die frohe Botschaft hören und annehmen können.

Synodalität bedeutet: Gemeinschaft, Hinhören, Partizipation und Mission.
In der Diözese St. Pölten steht die erste Etappe der vom Papst initiierten Weltsynode unter dem Motto „Auf Sendung“. Gemeinsam wollen wir uns auf einen geistlichen Prozess des Hinhörens einlassen, um uns so unsere christliche Sendung wieder neu bewusst zu machen.    
hier der Link zu https://www.aufsendung.at/ 

und die Einladung der Bischöfe zum synodalen Prozess

Wallfahrt nach Maria Dreieichen

Am Sonntag, 10. Oktober, laden wir zum gemeinsamen Pilgern ein!   
Treffpunkt für Fußwallfahrer:
13:00 Uhr Frauenhofen
13:45 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Mödring
14:00 Uhr
Pfarrhof Horn – Labe-Station
15:00 Uhr
„Ranch“ der Fam. Foltas, Breiteneich – Labe-Station
16:30 Uhr Graselhöhle Maria Dreieichen 

Nützen wir die Gelegenheit, uns auf dem Weg zu treffen, miteinander zu reden, zu beten und Ruhe zu finden. Hoffen wir auf gutes Wetter und gehen wir gemeinsam im Pfarrverband, verbunden auch durch den Glauben, zur Mutter Jesu.
Um 17 Uhr feiern wir gemeinsam Gottesdienst in der Basilika Maria Dreieichen.
„PILGERN IST BETEN MIT DEN FÜSSEN“

Festgottesdienste auf der Kaidling

Alle Jugendlichen im Pfarrverband im Horner Becken sind am Samstag, 11. September, 20 Uhr, zum Jugendgottesdienst auf der Kaidling eingeladen. Foto: Gottfried Kaindl

Seit einem Jahr wagen wir das Experiment „Pfarrverband“ – 
beginnen wir das 2. gemeinsame Jahr auch mit einem Experiment:

Am Sonntag, 12. September, 10 Uhr, versammeln wir uns im grünen Gras auf der Kaidling, um miteinander Heilige Messe zu feiern. 

Weiterlesen

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Lieber Diakon Heribert Riegler! Dankbar sind wir für die vielen Stunden, die Du, lieber Herr Diakon, in unserer Pfarre wirkst. Zu Deinem 80. Geburtstag wünschen wir Dir im Namen der ganzen Pfarrgemeinde Gesundheit, Glück, viel Freude, alles Gute und Gottes Segen! Das Team der Pfarre Horn

 

Diakon Heribert Riegler bei der Feier zu seinem 25. Weihetag (20. Mai 2018, Weihetag: 22. Mai 1993) Foto: Gerhard Lukesch
Diakon Heribert Riegler mit seiner (selbstgemachten!) Geburtstagstorte an seinem Festtag Foto: PAss Bettina Schlegel