
Fastenwürfel


zum gemeinsamen Pilgern am Samstag, 14. Mai 2022.
Es stehen zwei Wege zur Auswahl:
Weg 1
Mit der kfb
auf dem Jakobsweg
von Wallsee über Strengberg
nach Thürnbuch.
Weg 2
Mit der kfb
zu Marienstationen
in Eggenburg
Start jeweils um 9 Uhr.
Link zum Folder „Frauen pilgern“
Viele Menschen in der Ukraine sind in großer Angst und Sorge. Viele sind auf der Flucht, viele haben alles verloren. Die Hilfsbereitschaft ist groß. So haben wir uns überlegt, dass wir keine neue Hilfsaktion starten, sondern hier Informationen veröffentlichen, wo und wie geholfen werden kann. Projekte, die veröffentlicht werden sollen, bitte an helga.hornbachner@pfarre-horn.at senden. Und – im Gebet können wir unsere Schwestern und Brüder unterstützen – Gebetsvorschläge finden Sie weiter unten. Weiterlesen
Folgende Information aus dem Weltladen Horn veröffentlichen wir gern: Weiterlesen
Möge die Freude dieser Nacht tragen durch alle Tage und Nächte!
Gesegnete Ostern
wünscht
das Team des Pfarrverbandes im Horner Becken
Aus der aktuellen Aussendung der Bischofskonferenz: „Eigenverantwortung, gegenseitige Rücksichtnahme und achtsames Verständnis füreinander bleiben dabei wesentliche Voraussetzungen für das Feiern von Gottesdiensten.“
Hier eine kurze Zusammenfassung:
Falls sie Gottesdienste zu Hause mitfeiern wollen, hier eine Liste von Gottesdienst Übertragungen in den Medien: https://www.katholisch.at/gottesdienste
und der Link zum netzwerk-gottesdienst


– wurde ein Schmetterling entdeckt. Mag. Maria-Luise Zwölfer hat uns folgenden Artikel und ein Foto gesendet:
Bei der Restaurierung eines gotischen Kruzifixes aus dem ehemaligen Schottenkloster in Regensburg machte man am 19. April 1991 eine sensationelle Entdeckung: Im Hinterkopf der Figur des Gekreuzigten fand man in einem Hohlraum ein Reliquiar in Schmetterlingsform. Die feuervergoldete Emailarbeit aus Silber zeigt die Kreuzigung Christi mit Maria und Johannes. Als Entstehungszeit des kostbaren Fundes nimmt man die Zeit um 1310/1320 an. Weiterlesen

Aktion Familienfasttages 2022 der KATHOLISCHEN FRAUENBEWEGUNG ÖSTERREICHS
Unter dem Motto „Teilen spendet Zukunft“ lädt die Katholische Frauenbewegung Österreichs in der Fastenzeit wieder zur Aktion Familienfasttag.
Am zweiten Fastensonntag, dem 13. März 2022 ab 10.30 Uhr,
laden die kfb-Frauenteams der Pfarre Horn zur „Fastensuppe to go“
ins Pfarrzentrum (im Freien unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen) ein.
Holen Sie sich eine wohlschmeckende Suppe,
nehmen Sie bitte Ihr eigenes Geschirr mit ( z.B. einen Topf),
spenden Sie für die Aktion Familienfasttag,
wärmen Sie die Suppe zu Hause und genießen Sie. Weiterlesen
Die Caritas kann vor Ort helfen – wir können die Caritas mit unseren Spenden unterstützen! Hier der Brief von Hannes Ziselsberger, Caritasdirektor d. Diözese St. Pölten, und der Link zur direkten Hilfe: Caritas-Ukraine Hilfe für Inlandsvertriebene