Für 23. – 30. Oktober 2024 (Herbstferien) ist eine interessante Reise mit P. Albert Groiß OSB in den Süden Italiens geplant – falls Sie Interesse haben:
Information Apulien 23. – 30.10.2024 Pfarrverband im Horner Becken
Für 23. – 30. Oktober 2024 (Herbstferien) ist eine interessante Reise mit P. Albert Groiß OSB in den Süden Italiens geplant – falls Sie Interesse haben:
Information Apulien 23. – 30.10.2024 Pfarrverband im Horner Becken
Am Festtag „Darstellung des Herrn – Maria Lichtmess“ werden die Kerzen für das Jahr gesegnet (Hintergrund: Simeon benennt Jesus als „Licht“) Hier der Bibeltext, der der Ursprung dieses Festes ist, aus dem Evangelium nach Lukas 2,22-40: Weiterlesen
Die Sternsinger kommen!
In Breiteneich von 27. bis 30. Dezember, in Rosenburg von 2. bis 6. Jänner,
in Horn von 2. bis 6. Jänner und in Mühlfeld am 5. Jänner ab 9 Uhr
Gottesdienst mit den Sternsingern in Horn: Sonntag, 7. Jänner, 10 Uhr, PK Horn
Mittwoch 3.1. Pfarrgebiet St. Marein
Mittwoch 3.1., bis 12 Uhr Dietmannsdorf, ab 12 Uhr Rothweinsdorf
Dienstag 2.1. ab 8 Uhr Gobelsdorf und ab 9:30 Feinfeld
Mittwoch 3.1. ab 8 Uhr Greillenstein und Röhrenbach
Donnerstag 4.1. ab 8 Uhr Tautendorf und ab 9:30 in Winkl
Samstag 6.1. Mödring nach dem Gottesdienst
Unterstützen wir sie mit unseren Spenden – danke!
Link zur Seite der Erfolgsgeschichte STERNSINGEN
DANKE AN DIE STERNSINGER FÜR JEDEN SCHRITT – AN DIE BETREUENDEN FÜR JEDEN HANDGRIFF – UND DANKE FÜR JEDE SPENDE!
Folgende Fotos wurden uns zur Verfügung gestellt – danke! Weiterlesen
Sonja und Monika gestalteten eine wunderschöne Kindermette. Das Krippenspiel mit rund 10 Kindern wurde wunderschön mit einer Wanderung durch die Kirche singend dargestellt, sodass alle Kirchenbesucher mittendrin statt nur dabei waren. Die besondere Freude von Weihnachten durften alle miterleben. Danke an die Kinder und unser beiden Wortgottesleiterinnen!
Die Mette war wie im Vorjahr besonders schön mit Turmbläsern, Kirchenchor und Kerzenschein. Danke an alle, die mitgewirkt und mitgefeiert haben! (Text und Fotos: Reinhard Stark) Weiterlesen
Nach vielen Gesprächen haben sich die Pfarrgemeinderäte von Strögen und Neukirchen entschlossen, auf ihren Pfarrfriedhöfen eine alternative Bestattungsform anzubieten.
Danke an Familie Kopper und Christof Habenicht und an Willi Krippel, der das Kreuz geschliffen und lackiert hat! Text und Fotos von P. Clemens Hainzl OSB
Jeder Mensch kann in eine Notlage kommen. Manchmal weiß man dann nicht, wo es Hilfe gibt – ob finanziell, bei Behörden oder bei einer Organisation. Der Sozialkreis Horn bietet dazu unverbindliche Beratung am Mittwoch, 10. Jänner, von 16 – 18 Uhr im Pfarrzentrum Horn an.