„Gemeinsam strahlen wir im Advent“

Hervorgehoben

Bald beginnt wieder die schöne Adventzeit – und wir laden euch herzlich zur Kinderliturgie ein! Gemeinsam machen wir uns auf den Weg Richtung Weihnachten und entdecken viele Hoffnungslichter, die unser Herz warm machen:
Wir hören Geschichten, singen und feiern miteinander.

Kommt vorbei, bringt eure Freunde mit – wir freuen uns auf euch!
Euer Kinderliturgie-Team der Pfarre Horn

„Lasst uns froh und munter sein und uns sehr von Herzen freun!“

Alle Kinder und Familien sind ganz herzlich zu unserer Nikolaus-Andacht eingeladen!
Gemeinsam wollen wir den heiligen Nikolaus begrüßen, seine Geschichten hören und uns von seinem guten Beispiel inspirieren lassen.

Vor der Kirche starten wir mit einer kleinen Einstimmung beim großen Adventkranz, danach geht es gemeinsam in die Pfarrkirche St. Georg. Dort erwartet euch eine liebevoll gestaltete Feier – mit Liedern, Geschichten und einer besonderen Überraschung für die Kinder.

Wir freuen uns sehr auf euer Kommen und auf eine schöne, stimmungsvolle Zeit mit dem heiligen Nikolaus!

Ein König für Alle!

Der Christkönigssonntag, der letzte Sonntag im Kirchenjahr steht ganz im Zeichen der Jugend!
In Horn standen beim Gottesdienst die Ministranten im Mittelpunkt: aufgenommen und verabschiedet – DANKE für euren wertvollen Dienst!

In St. Bernhard gab es bei der Familienmesse eine spannende Königsgeschichte und einen goldenen Ring als Give-away.

Jetzt machen wir uns auf den Weg ins neue Kirchenjahr!

Weiterlesen

Christus König, Christus Sieger, Christus Herr in Ewigkeit!

Christus ist nicht ein König, der auf Distanz regiert, sondern einer, der sich zu uns herabneigt. Seine Krone besteht aus Liebe, sein Zepter ist Barmherzigkeit, sein Reich wächst überall dort, wo Menschen einander in Güte begegnen.
Christus ruft uns ein: „Mein Königtum ist nicht von dieser Welt – aber für diese Welt.“

Das Reich Christi ist kein Ort, sondern eine Haltung:
Frieden statt Härte, Hoffnung statt Angst, Vertrauen statt Machtkampf.
Wer sich öffnen kann für dieses andere Königtum,
findet Wege, die von innen heraus verwandeln.

Am Kreuz zeigt Christus seine wahre Königswürde:
Nicht durch Herrschaft, sondern durch Hingabe.
Seine Stärke liegt im Mittragen unserer Lasten,
sein Sieg im Überwinden von Gewalt durch Liebe.

Christus sucht keine Untertanen, sondern Menschen, die sich finden lassen.
Er tritt in unser Leben, leise und unaufdringlich,
und lädt uns ein, sein Reich in unserem Denken,
unseren Worten und unserem Handeln beginnen zu lassen.

Christkönig ist ein Fest der Hoffnung,
dass trotz Dunkel, Krieg und Hilflosigkeit
sein Licht nicht verlöscht.
Es erinnert uns daran:
Das Reich Gottes ist ganz nah,
wenn wir es zulassen,
dass Christus in uns regiert –
nicht mit Macht, sondern mit Liebe.

Gemeinsam Gutes tun!!!

Am 21.11. traf sich die kfb-Gruppe „Team 25“ unter dem Motto „weihnachtlich werden“. Wir verbrachten einen bunten und abwechslungsreichen Nachmittag und Abend:

Insgesamt 190 Päckchen für die kfb-Weihnachtspäckchenaktion wurden zusammengestellt – an dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an alle anderen kfb-Teams und Unterstützer*innen, die Päckchen und Spenden beigesteuert haben! In der kommenden Woche wird unser Pastoralassistent Christian Zeitlberger die Päckchen zur Weitergabe nach St. Pölten bringen.
Außerdem wurden Vorbereitungen für die Nikolausandacht am 6.12. getroffen. Für die Kinder entstanden dabei viele liebevoll gebackene und verzierte Lebkuchen-Nikoläuse.
Ein spiritueller Impuls, anregende Gespräche und miteinander Lachen rundeten die gemeinsame Zeit ab. Weiterlesen