Im Rahmen der österreichweit angebotenen Langen Nacht der Kirchen laden wir im Pfarrverband am Freitag, 2. Juni in die Pfarre Röhrenbach ein. Hier der Link zu Lange Nacht der Kirchen, unten das detaillierte Programm für Röhrenbach.
Lassen wir uns auf das besondere Erleben dieser Nacht ein! Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Pfarrverband
Erstkommunion Feiern im Pfarrverband

Unter dem Motto JESUS IST UNSER GUTER HIRTE haben sich 49 Kinder im Pfarrverband auf das Fest der Erstkommunion vorbereitet. Danke an alle, die bei Vorbereitung und Feiern dabei waren! Danke für die Fotos von den Feiern, die wir hier veröffentlichen dürfen! Weiterlesen
Unsere Firmlinge im Escape Room
Ein Workshop für die Firmlinge aus dem Pfarrverband war der Escape Room in der Strögener Kirche. Die schnellste Gruppe konnte sich in 37 Minuten befreien! P. Clemens Hainzl OSB hat einige Fotos zur Verfügung gestellt – danke! Weiterlesen
Digitaler Kirchenführer

Das beeindruckende Projekt „digitaler Kirchenführer“ ist nun mit den QR Codes ergänzt, rechtzeitig vor der Radfahr- und Kultursaison. Dem Einblick in die Gotteshäusern stehen nun alle technischen Errungenschaften ergänzend hilfreich zu Seite. Maximilian und Robert Porod haben in den letzten Tagen alle QR Codes fertiggestellt und Kirchen und Kapellen damit ausgestattet. Danke für die vielen Stunden, die freiwillig zur Verfügung gestellt wurden!
Am Dienstag, 2. Mai, 19 Uhr, gibt es eine „Einführung zur Nutzung des digitalen Kirchenführers für alle Kirchen und Kapellen im Pfarrverband Horner Becken“ mit P. Albert Groiß OSB und Maximilian Porod im Pfarrsaal Horn. Das Katholische Bildungswerk Horn lädt dazu ein. Bitte nehmen Sie unbedingt Ihr Smartphone mit – so können Sie sich selbst davon überzeugen, wie unsere Kirchen und Kapellen mit Hilfe von Maximilian Porod präsentiert werden. (Text und Fotos: Robert Porod, zVg) Weiterlesen
Ratschen im Pfarrverband



Palmbuschen . . .

Aschermittwoch im Pfarrverband

Die Fastenzeit wurde in unseren Pfarren mit Auflegung des Aschenkreuzes begonnen. In der Volksschule Brunn feierten die Kinder mit P. Clemens Hainzl OSB und PAss Bettina Schlegel. Fotos wurden uns von der Volksschule Brunn zur Verfügung gestellt – danke.
Im Pfarrhof Horn konnten Eltern, Großeltern und Kinder dabei sein, wie die Asche für das nächste Jahr „gemacht“ wird. Viele hatten Palmzweige vom Vorjahr mitgebracht, P. Albert erklärte, dass aus diesen Palmzweigen die Asche für das nächste Jahr gemacht wird. Nach einer Geschichte über Fasten und die Zeit vor Ostern von PAss Bettina Schlegel wurde dann allen, die wollten, noch das Aschenkreuz aufgelegt. Fotos von Reinhard Litschauer und Helga Maria Hornbachner.
Weiterlesen
Dringend gesucht: Wort-Gottes-Feier-Leiter:innen für unsere Pfarren
Am Donnerstag, 19. Jänner 2023, 19 Uhr, findet ein Informationsabend für alle Interessierten im Pfarrhof Horn (Sitzungssaal) statt.
Informationstreffen wurde aufgrund mangelnder Anmeldungen abgesagt.
Bei Interesse bitte direkt an die Person Ihres Vertrauens
des Seelsorgeteams wenden!
Die Bereitschaft, sich mit dem Wort Gottes zu beschäftigen,
der Wunsch, Werkzeug für die Verkündigung des Evangeliums zu sein und
das Interesse, unsere Pfarren lebendig zu halten,
können Gründe für die Ausbildung zur Wort-Gottes-Leitung sein.
Es wäre ideal, wenn in jeder Pfarre ein oder zwei engagierte Mitarbeiter:innen
nach einer Phase der Ausbildung und Einführung
die bischöfliche Erlaubnis erhalten würden, Wort-Gottes-Feiern zu leiten.
Rorate-Messen im Pfarrverband
Roratemessen in nur von Kerzen erhellten Kirchen lassen den Advent besonders erleben. Und diese besondere Gemeinschaft wird manchmal durch ein Frühstück danach noch vertieft – danke an alle, die vorbereitet und mitgefeiert haben! Von den Roratemessen am Samstag, 17. Dezember, wurden einige Fotos zur Verfügung gestellt – danke an P. Clemens, Maria Tauböck und Isabella Bucher! Weiterlesen
„Verändere mit uns die Welt“ – Schokopralinen-Verkauf

„Ja, es gibt Hoffnung. Trotz allem, was wir hören und sehen in dieser Welt. Du kannst die Welt verändern. Gemeinsam können wir so viel Gutes tun. Wenn jede und jeder auch nur einen kleinen Teil beiträgt, schaffen wir Großes für die Ärmsten der Armen. Verändere mit uns die Welt!“
Unter diesem Leitspruch von Missio Österreich verkaufen Jugendliche in unseren Pfarren nach den Gottesdiensten am 22. und 23. Oktober Schokopralinen. Sie spenden ihre Freizeit – spenden wir Geld für die guten Pralinen, so tun wir gemeinsam einen Schritt zur Veränderung der Welt zum Besseren! Danke für Ihre Spende!