Am Montag, 15. August, 8:30 Uhr, wird das Hochfest „Mariä Aufnahme in den Himmel“ in der neugestalteten Altöttinger Kapelle in Horn gefeiert. Leopold Raab wird mit einem kleinen Ensemble die musikalische Gestaltung übernehmen. Lesen Sie mehr über diesen sehenswerten Sakralraum in Horn (Text und Fotos: P. Albert Groiß OSB) Weiterlesen
Pfarre Eggenburg lädt ein:

Nach der Restaurierung in neuem Glanz
Nach 31 Jahren ist die fast vergessene Statue der Hl. Margareta in die Pfarre Neukirchen an der Wild zurückgekehrt. (Text: Manuela Kopper, Fotos: Kurt Stefal, zVg)
Weiterlesen
Christophorus-Sammlung
Am Sonntag, 24. Juli, findet die traditionelle „Christophorus-Sammlung“ der MIVA (Missions-Verkehrs-Arbeitsgemeinschaft) statt. Mit IHREN Spenden kann Hilfe mobil werden und zu den Menschen kommen, die sie brauchen! DANKE IM VORAUS!
Mehr Informationen und diesem Link: www.miva.at/miva-christophorusaktion-2022
Goldene Hochzeit
R ö h r e n b a c h / 09. 07. 2022 / Elfriede und Josef Hammer haben mit Verwandten und Bekannten ihre Goldene Hochzeit in der Pfarrkirche von Röhrenbach gefeiert. (Text: P. Josef Grünstäudl, Foto: Anita Kopper, Link zu Fotos von Pater Josef) Weiterlesen
Mit dem Pfarrverband zu den Passionsspielen Kirchschlag
Alle 5 Jahre wird Leidensgeschichte Jesu Christi in Kirchschlag in der Buckligen Welt von rund 500 Mitwirkenden aufgeführt.
In einer Zeit großer Not begann der damalige Pfarrer Franz Füssl 1932 mit Jugendlichen das Leben, Leiden, Sterben und Auferstehen unseres Herrn darzustellen.
Eigens dafür wurde 1959 das Passionsspielhaus erbaut.
Wir wollen alle Gläubigen aus unserem Pfarrverband herzlich einladen, die Vorstellung am Samstag, den 24. September 2022 um 17 Uhr zu besuchen. Es sind insgesamt 60 Plätze reserviert.
Kosten für Busfahrt + Eintritt: € 55,–
Bitte um verbindliche Anmeldung bis spätestens 15. August 2022 in der Pfarrkanzlei Horn.
Neue Pfarrbüros und Besprechungsräume für den Pfarrverband im Horner Becken
Mit September 2020 wurde der „Pfarrverband im Horner Becken“ ad experimentum errichtet – nun wurden auch die Räumlichkeiten für ein echtes „Bürgerservice für die Seelsorge“ dazu geschaffen. (Text: P. Albert Groiß OSB, Fotos: zVg, Link zu allen Fotos von Gottfried Kaindl und P. Josef) Weiterlesen
Fronleichnam und Pfarrfest in Mödring
Am Sonntag, 19. Juni, feierten wir in Mödring Fronleichnam und das Pfarrfest (Hl. Johannes der Täufer, 24. Juni). (Text und Fotos: Reinhard Stark) Weiterlesen
Pfarrfest in Strögen
Nach zwei Jahren Coronapause war es wieder möglich, am Sonntag, den 19. Juni, ein Pfarrfest zu veranstalten. (Text: P. Clemens Hainzl OSB, Fotos: Gottfried Kaindl, hier der Link zu allen Fotos)
Neukirchen an der Wild Fronleichnam – Ein Dankfest für den Herrn
Fronleichnam ist bis heute das volkstümlichste religiöse Fest im römisch-katholischen Kirchenjahr, das in der Pfarre Neukirchen auf prunkvolle Weise mit einer Prozession gefeiert wird. (Text und Fotos: Kurt Stefal)