2. ÖSTERREICHWEITER FRAUENPILGERTAG 

Hervorgehoben

Herzliche Einladung zu dieser großartigen kfb-Veranstaltung am Samstag, 14. Oktober!
Auf 92 verschiedenen Routen machen sich Frauen in ganz Österreich an diesem Tag gemeinsam auf den Weg.
In unserem Pfarrverband gehen wir „Rund um Maria zu den sieben Freuden“, Treffpunkt ist um 8:30 Uhr bei der Wallfahrtskirche St. Marein. Um 9 Uhr starten alle Gruppen österreichweit ihren jeweiligen Weg. 

Von St. Marein führt der Weg vorbei an verschiedenen Kapellen und Marterln durch die sehenswerte Landschaft des Waldviertels. Der Weg ist abwechslungsreich, es gibt kaum Steigungen und nur am Anfang und Ende eine kurze Strecke auf asphaltierter Straße. Ein gemütlicher Abschluss ist im Landgasthof Gamerith in St. Marein geplant. 
Route mit Etappen:
Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Marein – Kapelle Waiden – Fischteich Atzelsdorf – Kapelle Atzelsdorf – Brunnstube Dappach – Kapelle Dappach – Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Marein

Alle Wege, Infos und Anmeldung auf www.frauenpilgertag.at/noe

Die Wegbegleiterinnen Helga Hornbachner, Eva Kaindl und Maria Zwölfer freuen sich auf viele gemeinsame Pilgererfahrungen!

Altenburg-Führung mit P. Albert Groiß OSB

Am Tag des Denkmals lud P. Albert zu einer besonderen Führung durch das Stift Altenburg ein. Mit großem Wissen und persönlichen Erinnerungen leitete er die Gruppe, die sich um 14:30 Uhr im Prälatenhof versammelt hatte, durch das alte Kloster, den Kreuzgang, das Brunnengartl, die Bibliothek und die Krypta zur Veitskapelle. Die interessierten Zuhörer erfuhren viel über die Ausgrabungen, Freilegungen und das lebendiges Miteinander von alt und neu. Berührt waren alle davon, dass mit den Überresten derer, die einst im Kloster begraben worden waren, so achtsam umgegangen wird. Davon kündet auch das Totenlicht, das täglich im Karner unter der Veitskapelle für die Mönche entzündet wird, die einst hier ihre letzte Ruhestätte fanden. (Fotos: Helga Maria Hornbachner)  Weiterlesen

Live-Fernsehgottesdienst für ORF III – „Die hohe Kunst der Dankbarkeit – naiv und stark!“

am Sonntag, 24.September 2023, 10 Uhr in der Kapelle im Campus Horn.
Musikalisch gestalten der Chor des GMV Horn unter Leitung von L.Engelmann und die Streichergruppe rund um V.Kreuter und G.Plank – kann bis Sonntag, 1. Oktober, 9 Uhr, nachgeschaut werden unter https://tvthek.orf.at/profile/Evangelischer-Gottesdienst/13887066/Evangelischer-Gottesdienst-aus-Horn/14194784
Mehr Information unter pg.horn-zwettl@evang.at

Erntedankfest

Gut besucht war die Erntedankmesse und der anschließende Mittagstisch am Sonntag, 24. September, in Mödring. Danke an alle, die vorbereitet, mitgearbeitet und mitgefeiert haben! Fotos von Reinhard Stark und Lisa-Sophia Frühwirth  Weiterlesen