



Montag 27. März 09:15 – 10:15 Piaristenkirche Horn P. Shyne
Mittwoch 29. März 08:45 – 09:15 Pfarrkirche Horn P. Clemens
Freitag 31. März 18:00 – 19:00 Pfarrkirche Horn P. Clemens, P. Shyne
Montag 03. April 09:15 – 10:15 Piaristenkirche Horn P. Shyne
Mittwoch 05. April 08:45 – 09:15 Pfarrkirche Horn P. Clemens
Karsamstag 08. April 09:00 – 10:45 Piaristenkirche Horn P. Albert
Karsamstag 08. April 10:45 – 11:45 Piaristenkirche Horn P. Clemens
Freitag, 31. April, Fasteneinkehr für Interessierte über die Gleichnisse vom „Verloren-Sein“ (Lk 15)
16:00 Pfarrsaal Horn Inputs durch Pfarrer P. Albert Groiß OSB – Austausch
18:00 Pfarrkirche St. Georg Anbetung, Beichtmöglichkeit bei P. Clemens Hainzl OSB
19:00 Pfarrkirche St. Georg Abendmesse




Die Kreuzverhüllung zum Passionssonntag lag heuer wieder in den bewährten Händen von Leopold Hornbachner und Franz Dietrich. Danke für diesen besonderen Dienst! Und danke an die Firma Ziegelwanger, die in guter Nachbarschaft jedes Jahr unentgeltlich eine ausreichend große Leiter zur Verfügung stellt! Hier einige Fotos von Helga Hornbachner und P. Albert Groiß OSB. Weiterlesen






Jetzt sind wir Ostern näher als dem Aschermittwoch. Am vierten Fastensonntag mischt sich in die liturgische Trauerfarbe Violett schon das strahlende Weiß des Festkleides.
Das Evangelium dieses Tages erzählt davon, wie Jesus, der Heiland, einen blinden Menschen sehend macht. Dieser Bibeltext regt dazu an, über die eigene „Blindheit“ nachzudenken. Die Berührung durch Jesus macht sehend. Wer sehen kann, kann auch schauen. Und entscheiden, wohin. Ab dem vierten Fastensonntag sind wir besonders dazu eingeladen, auf Ostern hin zu schauen. (Text und Foto: Helga Hornbachner)