Jeder Mensch kann in eine Notlage kommen. Manchmal weiß man dann nicht, wo es Hilfe gibt – ob finanziell, bei Behörden oder bei einer Organisation. Der Sozialkreis Horn bietet dazu unverbindliche Beratung am Mittwoch, 10. Jänner, von 16 – 18 Uhr im Pfarrzentrum Horn an.
Wunsch zum Jahreswechsel
Statt gutem Rutsch
wünsch ich euch feste Schritte
und einen Weg, den ihr gehen wollt und könnt.
Ein Danke für das was war und fürs kommende eine Bitte,
und Zufriedenheit sei euch vergönnt.
Statt Feuerwerk
wünsch ich euch strahlende Augen
und Blicke, die wie ein Spiegel für euch sind,
Arbeit und Freizeit, so wie sie für euch taugen
und Dankbarkeit fürs Leben wie ein Kind.
Statt Böllerlärm
wünsch ich euch offene Ohren
und Gespür, zum Annehmen bereit.
So wird froh das neue Jahr geboren –
ich wünsche euch 366 Tage gute Zeit!
(Helga Maria Honrbachner)
Weihnachtsandacht mit Krippenlegung

Danke an Anita Kopper, die Fotos zur Verfügung gestellt hat! Weiterlesen
Das Christkind kommt!

Am 24. Dezember feierten viele Kinder und Familien mit PAss Bettina Schlegel und dem Kinderliturgieteam schon um 15 Uhr im Pfarrsaal und um 16 Uhr in der Pfarrkirche eine Weihnachtsandacht mit Krippenlegung. Es ist schön, wenn die Freude über das Christkind mit Kindern lebendig dargestellt und gefeiert wird! P. Albert hat einige Fotos gemacht. Weiterlesen
Ein Fest der Freude und Gemeinschaft: Strögener Krippenspiel bezaubert Besucher

In der Pfarrkirche von Strögen fand am Heiligen Abend das erste Mal ein Krippenspiel statt. Etwa 50 Kinder und Jugendliche aus dem Pfarrverband im Horner Becken versammelten sich, um die Geburt Jesu darzustellen. Die Darsteller, die meisten zwischen 5 und 9 Jahre alt, wurden von einem Kinderchor mit weihnachtlichen Liedern begleitet.
Pater Clemens betonte die Bedeutung des Krippenspiels: „Durch dieses Spiel bringen wir unseren Kindern die wahre Bedeutung von Weihnachten näher, nämlich die Liebe und Hoffnung, die mit der Geburt Jesu in die Welt kamen.“ (Text und Fotos: Manuela Kopper) Weiterlesen
Rorate, Weihnachten und Stefanitag in Dietmannsdorf

Danke an Brigitte Höß, die uns Fotos aus Dietmannsdorf zur Verfügung gestellt hat! Weiterlesen
„Heute ist euch in der Stadt Davids der Retter geboren; er ist der Christus, der Herr“

Rorate am Sonntag, 24.12.

Rorate – Adventgottesdienst am frühen Morgen,
von Kerzenlicht erleuchtete Kirche,
noch wartend feiern
– Maria hat JA gesagt –
wir dürfen das Kind erwarten…
(Text: Helga Hornbachner, Fotos: Leopold Hornbachner) Weiterlesen
Herbergsuche in Horn



Herberge bereiten

In Neukirchen wurde das Kripperl von Hr. Christian Frank restauriert und erstrahlt auch mit dem neuen Filzboden in neuem Glanz – herzlichen Dank!
Auch das ist Advent: Jesus eine Herberge bereiten! (Foto: P. Clemens Hainzl OSB)