Ein Fest der Freude und Gemeinschaft: Strögener Krippenspiel bezaubert Besucher

Strögen, 24. Dezember 2023: Die Darstellenden des Weihnachtsgeschehens (Foto: Manuela Kopper)

In der Pfarrkirche von Strögen fand am Heiligen Abend das erste Mal ein Krippenspiel statt. Etwa 50 Kinder und Jugendliche aus dem Pfarrverband im Horner Becken versammelten sich, um die Geburt Jesu darzustellen. Die Darsteller, die meisten zwischen 5 und 9 Jahre alt, wurden von einem Kinderchor mit weihnachtlichen Liedern begleitet. 
Pater Clemens betonte die Bedeutung des Krippenspiels: „Durch dieses Spiel bringen wir unseren Kindern die wahre Bedeutung von Weihnachten näher, nämlich die Liebe und Hoffnung, die mit der Geburt Jesu in die Welt kamen.“ (Text und Fotos: Manuela Kopper)  Weiterlesen

Herbergsuche in Horn

Familie Dietrich lud zur Herbergsuche – und viele sind gekommen, um miteinander Advent zu erleben.
Schön geschmückt steht das Bild von Maria und Josef auf Herbergsuche im Mittelpunkt des Zusammenkommens.
Danke für die Erhaltung dieses schönen Brauches! (Fotos: Franz Dietrich)
Veröffentlicht unter Horn

Herberge bereiten

Die letzten Vorbereitungen für Weihnachten sind abgeschlossen.
In Neukirchen wurde das Kripperl von Hr. Christian Frank restauriert und erstrahlt auch mit dem neuen Filzboden in neuem Glanz – herzlichen Dank! 
Auch das ist Advent: Jesus eine Herberge bereiten! (Foto: P. Clemens Hainzl OSB)

SENIOREN-Nachmittag

Ein besonderes Vorweihnachtsgeschenk erhielten unsere Senioren durch den Besuch der Volksschulkinder der VS Horn. Bei Liedern, begleitet von ihrer Lehrerin Margot Streif und Juliane Tiller auf der Gitarre, und einer Geschichte, vorgelesen von Margot Streif, stellte sich für die BesucherInnen Weihnachtsstimmung ein! Danke an alle, die dabei waren!
(Text und Fotos: Helga Zettlinger)  Weiterlesen

Gehen wir zur Krippe . . .

Überlegung bei der sehenswerten Krippenausstellung im Kunsthaus (noch bis 24.12.): gehe ich zur Krippe, um mich selbst im Spiegel des Ereignisses der Heiligen Nacht zu sehen? Und (mit einem Handy-Foto) das Wunder der Krippe für den Alltag festzuhalten? . . . (Helga Hornbachner)