
Gemeinsam mit ihren Eltern, Geschwistern und P. Shyne verbrachten die
Ministranten von der Pfarre Röhrenbach zwei Tage in Mariazell und Annaberg. Weiterlesen
Gemeinsam mit ihren Eltern, Geschwistern und P. Shyne verbrachten die
Ministranten von der Pfarre Röhrenbach zwei Tage in Mariazell und Annaberg. Weiterlesen
Das Projekt der Anschaffung neuer Sitzbankauflagen auf den Kirchenbänken der Horner St. Georgskirche ist dank zahlreicher Spenden und zahlreicher Helfer abgeschlossen.
Weiterlesen
Mit dabei waren: Jan Riemer, Paul Riemer, Fabian Lochner, Leon Höß
in Begleitung von Bernhard Riemer, Brigitte Höß und Emil Riemer
Weiterlesen
Beim Festgottesdienst am Hochfest der „Aufnahme Mariens in den Himmel“ wurde die traditionellen Kräuterbüscheln gesegnet, die die Frauen der Pfarre nach alter Tradition zusammengestellt und gebunden hatten. Nach der Messe wurden wie jedes Jahr die Fahrzeuge gesegnet – am Bild zu sehen, dass auch Ministranten und der Pfarrer unter den Gesegneten waren, die seit kurzem ein neues Fahrzeug nutzen.
„An Gottes Segen ist alles gelegen!“
Gerne möchte sich das Kinderliturgie-Team am Sonntag, den 1.9.2024 um 16:00 Uhr im Rahmen einer Andacht im Pfarrsaal/Pfarrgarten von Bettina Schlegel verabschieden.
Wir laden dazu alle recht herzlich ein, um gemeinsam mit uns Danke zu sagen.
Wir freuen uns auf euch.
Euer Kinderliturgie-Team
Ps: Wir singen auch das Lied „Ich schenk dir einen Regenbogen 🌈“, wobei u.a. ein Kieselstein vorkommt. Jedes Kind ist daher eingeladen, einen Stein daheim zu bemalen, alle mitgebrachten Steine wollen wir dann gerne Bettina als Wegbegleiter schenken.
Die Pfarre Eggenburg organisiert wieder eine Fahrt, zur Maria-Namen-Feier am Samstag, 14. September 2024 in den Wiener Stephansdom.
Die Taufe ist das erste Sakrament im Leben und bedeutet für den Täufling die Aufnahme in die Gemeinschaft der Kirche. Heutzutage finden Taufen meist im engen Kreis der Familie statt und nicht vor der gesamten Pfarrgemeinde. Mit einer speziellen Täuflingsmesse bot der Pfarrverband im Horner Becken den Familien der Täuflinge des letzten Jahres die Gelegenheit, die Aufnahme in die kirchliche Familie bei einem gemeinsamen Gottesdienst zu erspüren. Weiterlesen