
Am Samstag, dem 15. März 2025, machten die Ministranten aus Horn unter der Leitung von PAss. Christian Zeitlberger gemeinsam mit den Begleiterinnen Margot Streif, Magdalena Maier und Lea Bucher einen spannenden Ausflug nach Wien. Weiterlesen

Am Samstag, dem 15. März 2025, machten die Ministranten aus Horn unter der Leitung von PAss. Christian Zeitlberger gemeinsam mit den Begleiterinnen Margot Streif, Magdalena Maier und Lea Bucher einen spannenden Ausflug nach Wien. Weiterlesen
Das Beten des Kreuzweges ist eine schöne Tradition der Fastenzeit. In Strögen haben Pass. Christian und P. Clemens einen speziellen Kreuzweg für Kinder und Familien gestaltet. Danke fürs Beten – gemeinsam sind wir auf dem Weg vom Kreuz zum Leben! Fotos: Manuela Kopper


In der Fastenzeit laden wir in Horn herzlich zu folgenden Kreuzwegandachten ein. Gemeinsam wollen wir das Leiden und Sterben Jesu Christi betrachten und im Gebet vertiefen.

Das katholische Bildungswerk lädt herzlich zu Reiseberichten der Studienreise in die Heimat von P. Shyne nach Mödring und Horn ein. Nähere Infos entnehmen Sie bitte den Plakaten. Weiterlesen

Am Freitag, den 07. März versammelten sich evangelische und katholische Christinnen und Christen um gemeinsam im Horner Pfarrsaal gedanklich zu den Cookinseln, einem Inselstaat im Pazifik zu reisen. Weiterlesen

Am Beginn der Fastenzeit, machten sich unsere 44 Firmlinge des Pfarrverbandes im Rahmen eines Weg-Gottesdienstes, in der Horner Piaristenkirche, Gedanken über ihre Beziehungen zu sich selbst , zu Gott, zur Umwelt, zur Natur und zu ihren Mitmenschen. Weiterlesen

Bei einem abendlichen Gottesdienst mit Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz wurden am 6. März auch die beiden erwachsenen Taufbewerber (Katechumenen) aus Horn, die aus dem Iran und aus Syrien stammen, erwählt und zur Eingliederung in die Kirche zugelassen. Bei der Abendmesse am 8. März um 19.00 werden sie die Katechumenensalbung erhalten. Weiterlesen

Am Nachmittag des Aschermittwochs, fand die mittlerweile schon traditionelle Kinderliturgie im Pfarrhofgarten statt. In einer kleinen Feier, gestaltet vom Kinderliturgieteam gemeinsam mit P. Albert und P. Shyne stimmten sich viele Kinder mit ihren Familien auf die Fastenzeit ein. Weiterlesen

Mit dem Beginn der Fastenzeit, sollen wir unsere Blicke wieder auf uns selbst und die wesentlichen Dinge in unserem Leben lenken.
Ein alter Brauch der Kirche ist es , in der Fastenzeit die Altarbilder und Kreuze zu verhüllen. Auch unsere Augen sollen fasten, damit wir zu Ostern unsere alltäglichen Bilder aus einer geänderten Perspektive, mit neuen Blickwinkeln betrachten können. Weiterlesen
Bei fröhlichen Feiern, in vielen bunten Kostümen, mit schwungvollen Liedern feierten zahlreiche Kinder und Gläubige in Horn, Mödring und Neukirchen den Fasching.
Weiterlesen