Am Gründonnerstag „fliegen die Glocken fort“ – nach Rom – und kehren erst in der Osternacht beim feierlichen Gloria wieder zurück! In dieser Zeit rufen die Ratschen zum Gottesdienst und zum Angelus-Gebet.
Die Pfadfindergruppe Horn lädt alle Kinder und Jugendlichen zum traditionellen Ratschen in der Karwoche ein. (Text: Mo Fraberger für die Pfadfindergruppe Horn) Für genaue Information bitte weiterlesen:
Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Horn
Karfreitagsliturgie in der Pfarrkirche St. Georg, Horn
Bitte, bringen Sie zur Feier vom Leiden und Sterben Christi am Karfreitag, 15. April, 19 Uhr, weiße oder gelbe Nelken mit. Aus diesen Blumen legen Frauen der Katholischen Frauenbewegung Horn ein großes Kreuz im Altarraum. Aus diesem Kreuz entsteht dann der österliche Blumenschmuck für die Pfarrkirche. Falls jemand untertags schon Blumen bringen will, es werden in der Pfarrkirche St. Georg Kübel für die Blumen, im Altarraum stehen. So bitten wir Sie auch heuer wieder um Ihre Blumenspende (weiße oder gelbe Nelken), die diese schöne, symbolhafte Tradition möglich macht! Danke im Voraus!
Pfarrgemeinderat Horn

Das Geschenk . . . 
. . . an die Pfarrgemeinde- und Pfarrkirchenräte der letzten Periode. 
Fast alle Mitglieder des neuen Pfarrgemeinderates
Beim Gottesdienst am Sonntag,3. April, bedankte sich Pfarrer P. Albert bei allen Pfarrgemeinderäten und Pfarrkirchenräten für ihren Einsatz in der Pfarre. Bevor der neue Pfarrgemeinderat angelobt wurde, bekamen die Mitglieder des Pfarrgemeinde- und Pfarrkirchenrats der letzten Periode eine kleine Nachbildung des Kreuzes, das Martin Hofbauer für die Pfarre Dietmannsdorf geschnitzt hatte, und eine Urkunde. Bei der Angelobung bat P. Albert die Frauen und Männer, die in verschiedenen Berufen und Lebensbereichen tätig sind, seine Verbindung zu den Mitgliedern der Pfarre zu sein. Nur mittendrin, nur miteinander kann die Pfarre lebendig bleiben! Unterstützen wir unsere Pfarrgemeinderäte im Gebet, im Gespräch und im Tun! Im Anschluss an den Gottesdienst lud der scheidende Pfarrgemeinderat Adolf Foltas anlässlich seines 80. Geburtstags zu einer Agape in den Pfarrsaal ein – danke! (Text und Fotos: Helga Hornbachner, Salman Jamali)
Weiterlesen
In eigener Sache . . .
Liebe Pfarrbriefausträgerinnen, liebe Pfarrbriefausträger!
Der Pfarrbrief April ist ab Donnerstag, 31. März, ab 14 Uhr im Pfarrhof Horn abzuholen. Danke!
Das Team des Pfarrverbandes im Horner Becken
Terminverschiebung
Aufgrund der Covid-19-Erkrankung von P. Albert wird die Angelobung der neuen Pfarrgemeinderäte in Horn und Mödring verschoben.
Neue Termine:
Sonntag, 3. April, 08:30 Uhr, Pfarrkirche St. Georg-Horn
Sonntag, 3. April, 10:00 Uhr Pfarrkirche Mödring
Beten wir für alle Erkrankten um baldige Genesung und für eine Beendigung der Pandemie.
Fastensuppen Aktion

Die köstlichen Suppen und Eintöpfe, die Frauen der Katholischen Frauenbewegung Horn für Sonntag, 13. März, vorbereitet hatten, hatten schon kurz nach 12 Uhr Abnehmer gefunden – alle Töpfe waren leer! Danke für die Vorbereitung – danke für jede Spende! TEILEN SPENDET ZUKUNFT! Hier einige Fotos: Weiterlesen
Weltgebetstag der Frauen
Frauen aus England, Wales und Nordirland haben den Gottesdienst für den Weltgebetstag 2022 vorbereitet. Am 1. Freitag im März wurden diese Gebete und Lieder rund um den ganzen Globus gebetet. In Horn trafen sich Frauen, Männer und Jugendliche in der Kapelle des Campus Horn. (Text: Helga Hornbachner, Fotos: Dieter Schewig, schewig-fotodesign) Weiterlesen
Aschermittwoch im Pfarrhof
Zu einer besonderen Kinderliturgie am Aschermittwoch trafen sich Pfarrer P. Albert, PAss Bettina Schlegel, Mitarbeiterinnen des Kinderliturgiekreises, Kinder, Eltern und Großeltern am Aschermittwoch um 15:30 Uhr im Pfarrhof. Viele hatten Palmzweige und Palmbuschen vom Vorjahr mitgebracht, auch P. Albert. (Text: Helga Hornbachner, Fotos von Helga Hornbachner, Salman Jamali, PAss Bettina Schlegel) Weiterlesen
Fastenzeit – ein anderer Blick auf das Kreuz

Einladung an alle Kinder und Familien
