PFARRHEURIGER in Horn

Dank für 33 Jahre (Kaplan und Pfarrer 1975 – 2008) in Horn – Pater Josef Grünstäudl OSB

Sonntag, 27. August: Das Wichtigste zuerst! Beim Freiluftgottesdienst im Pfarrhausgarten, der gleichzeitig Dankgottesdienst mit und für Pater Josef Grünstäudl OSB war, dankte P. Albert den Organisatoren und zahlreichen HelferInnen beim Fest, allen voran Therese Popp und Markus Ferstl, die in den Tagen und Wochen vorher bei größter Hitze vor Ort waren und alle Arbeiten koordiniert und selbst Hand angelegt haben. Danke auch dem Bläserensemble rund um Andreas Zeug, das die Messe musikalisch gestaltete. In seiner Predigt zum Tagesevangelium ging Pfarrer Pater Albert auf die menschliche Seite der „Steine“ ein, aus denen die Kirche, die lebendige Kirche, aufgebaut ist und erinnerte daran, dass sogar Petrus, der Fels, ein „Wackelstein“ war. Walter Pannagl für den Pfarrkirchenrat, Feuerwehrkommandant Sascha Drlo und Bürgermeister Gerhard Lentschig bedankten sich im Anschluss des Gottesdienstes bei Pater Josef dafür, wie er in den 33 Jahren seiner Horner Zeit für Pfarre, Kirche, Feuerwehr und Gemeinde präsent war. Nachdem P. Josef für die Feiergemeinde den Schlusssegen erbeten hatte, begann der Heurigenbetrieb. Bis zur Tombola-Verlosung, die knapp nach 14 Uhr begann, waren alle Mitarbeitenden vollauf beschäftigt – und die Gäste zufrieden! Danke an alle, die Preise für die Tombola gespendet haben! Hier die Pfarrheuriger Tombola-Gewinnerliste 2023. Die Preise können in der Pfarrkanzlei (Öffnungszeiten Ferien: Dienstag: 08:30 – 12:00, Donnerstag: 14:00 – 17:00 Uhr) abgeholt werden.  (Fotos: Sabine Englmaier, Claudia Vogler-Zach, Gottfried Kaindl, Helga Hornbachner) Weiterlesen

Veröffentlicht unter Horn

Besuch in der Stephanskirche

Mit ihrer Religionslehrerin Margot Streif wurde die 4. Klasse der Volkschule Horn von P. Albert Groiß OSB durch die Stephanskirche geführt. Da der Tag sehr heiß war, waren sich die Kinder einig: „In der Kirche ist es cool!“ (Foto: Margot Streif)
Veröffentlicht unter Horn

Ökumenischer Gottesdienst

„Tut Gutes! Sucht das Recht!“ (Jes 1,17) ist heuer das Motto der internationalen Gebetswoche zur Einheit der Christen.  In Horn feierten Pfarrerin Birgit Schiller und Pfarrer P. Albert Groiß OSB am Dienstag, 27. Juni, 19 Uhr, in der Altöttinger Kapelle einen ökumenischen Gottesdienst mit vielen ChristInnen nach der Vorlage der internationalen Gebetswoche mit Pfarrerin Birgit Schiller und Pfarrer P. Albert Groiß OSB. Hier einige Fotos von Silke Braun und Sabine Englmaier – danke! 
Terminvorschau: Am Sonntag, 24. September 2023, wird der evangelische Gottesdienst aus dem Campus Horn auf ORF III übertragen. Musikalische Gestaltung: GMV Horn  Weiterlesen

Auszeichnung für Angela Vevera

P. Albert Groiß OSB, Angela Vevera (Foto: Irene Hofbauer)

Bei einem Gottesdienst am 13. Juni bedankte sich Pfarrer P. Albert Groiß OSB im Namen des Bischofs stellvertretend bei der Leiterin des Caritas-Arbeitskreises der Pfarre Horn Angela Vevera mit der Übergabe des Hippolyt-Ordens in Bronze. (Text: P. Albert Groiß OSB, Fotos: Irene Hofbauer)  Weiterlesen

Veröffentlicht unter Horn

Kirchenchor Obersdorf singt in der Pfarrkirche St. Georg in Horn

Foto: zVg Kirchenchor Obersdorf und Orchester der Musikschule Wolkersdorf

Die Heilige Messe am Dreifaltigkeitssonntag, 4. Juni, um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Georg wird der Kirchenchor Obersdorf musikalisch gestalten:  

W.A.Mozart:        Missa in C,  „Orgelsolomesse“ 
G.F. Händel:          Halleluja 
Gitti Wetter, Sopran
Elfriede Stidl, Alt
Martin Finsterböck, Tenor
Franz Ebner, Herbert Weirich, Bass
Kirchenchor Obersdorf
Streichorchester con brio
Leitung: Martin Gössinger

Der Chor wurde vor mehr als 50 Jahren gegründet und bringt mit dem Orchester der Musikschule Wolkersdorf regelmäßig Messen zur Aufführung.
Zum Repertoire des Chores gehören neben Kunstmusik der verschiedensten Epochen auch moderne Lieder, Gospel Songs und Volksmusik.

Veröffentlicht unter Horn

DANKE an Aurelia Huber

Mehr als 10 Jahre lang war unsere Reli die gute Seele im Pfarrhof Horn – egal, ob Büroräume, Rosenstöcke, Garage, Pfarrsaal, Vorplatz – alles wurde von unserer Reli in Ordnung und sauber gehalten. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge wurde sie bedankt und in den wohlverdienten Ruhestand „entlassen“. Zu diesem Anlass traf sich die Pfarrhofbelegschaft und die Abschiedsfeier war wie die Zeit mit Reli – einfach schön und fröhlich! Liebe Reli, danke für jeden Handgriff, für jeden achtsamen Blick und für jedes fröhliche Wort! Wir wünschen dir Gottes reichen Segen und schöne Tage mit Familie und Freunden! Deine Pfarrhofbelegschaft  

Fotos: PAss Bettina Schlegel
Veröffentlicht unter Horn

Bald feiern wir Erstkommunion!

Am Dienstag, 25. April 2023, besuchten die Horner und Mödringer Erstkommunionkinder gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin, Anja Weber, die Georgskirche. 
Pastoralassistentin Bettina Schlegel zeigte den Kindern wichtige liturgische Orte in der Kirche, wie z. B. den Altar, die Osterkerze oder das Taufbecken.
Die Kinder brachten im Religionsunterricht gebastelte Schäfchen mit ihrem Namen und Foto darauf mit. Diese wurden auf ein Plakat, das zum Thema der Erstkommunionvorbereitung ‚Jesus ist unser guter Hirte“ gestaltet wurde, gegeben.
Außerdem wurden die Kinder noch auf das in der nächsten Woche stattfindende Fest der Versöhnung vorbereitet, bei dem sie zum ersten Mal das Sakrament der Beichte empfangen werden. (Text und Fotos: PAss Bettina Schlegel)