Sturmschaden

Beim letzten Sturm wurde ein Ast des alten Kirschbaumes im Pfarrhof, der auch heuer wieder unzählige köstliche Früchte getragen hat, abgeknickt. Jetzt wäre die Ernte leichter, aber es ist schon zu spät . . . Foto: P. Albert Groiß OSB
Veröffentlicht unter Horn

Begräbnisleiterinnen in Horn

PAss Bettina Schlegel, Christian Zeitlberger, Bischof Alois Schwarz, Gerda Erdner und Pfarrer P. Albert Groiß OSB nach der Beauftragung und Überreichung der Dekrete. Foto: zur Verfügung gestellt

Zum ersten Mal wurden in der Diözese St. Pölten sowohl ehrenamtliche als auch hauptamtliche Begräbnisleiterinnen und – leiter ausgebildet und gesendet.
In unserem Pfarrverband, vor allem in der Pfarre Horn, werden ab jetzt auch Gerda Erdner und PAss Bettina Schlegel Begräbnisse leiten und Trauerfamilien begleiten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Horn

LEIDER KEIN PFARRHEURIGER 2021

Auch heuer müssen wir noch auf den traditionellen Pfarrheurigen verzichten! Wir möchten uns auf diesem Weg aber nochmals bei allen persönlich bedanken, die immer stets voller Engagement beim Heurigen mithelfen und mitfeiern.

 

Aufgrund der aktuellen Situation wurde beschlossen, dass der Heurige auch dieses Jahr noch ausgesetzt wird. Gerne dürfen wir dies aber auch gleich nutzen und euch bitten, schon das Datum für 2022 vorzumerken. Es ist geplant, von 26.-28. August 2022 wieder einen Pfarrheurigen, wie wir ihn gewohnt sind, zu feiern. 

Wir würden uns freuen, wenn Sie alle wieder mit dabei sein würden, um gemeinsam zu feiern!

 

Wir freuen uns auf euch!

Das Organisationsteam des Pfarrheurigen Horn!

Veröffentlicht unter Horn

Fronleichnam

10 Tage nach Pfingsten trafen sich viele Pfarrmitglieder jeden Alters im Pfarrhof, um gemeinsam Fronleichnam zu feiern. Die lebendige, bleibende Gegenwart Christi im Sakrament der Eucharistie steht im Zentrum des Festes. Bei strahlendem Wetter war die Freude und Verbundenheit in unserer Pfarrgemeinde spürbar. Danke an alle, die vorbereitet, mitgefeiert und danach wieder aufgeräumt haben!
235 Fotos hat Helga Hornbachner gemacht – ca. 60 sind hier zu sehen – von Pater Albert, PAss Bettina Schlegel, Michael Straßberger und Isabella Bucher sind auch Fotos gekommen, danke! Weiterlesen

Veröffentlicht unter Horn

Ökumenische Marienbetrachtung in der Altöttinger Kapelle

In der Altöttinger Kapelle, welche der evangelischen Pfarrgemeinde Horn früher einmal als Gottesdienstraum gedient hatte, fand am Sonntag, 16. 5., eine „Ökumenische Marienbetrachtung“ statt, die von Helga Maria Hornbachner und der evangelischen Pfarrerin Birgit Schiller gestaltet und von Angehörigen beider Konfessionen unter den gebotenen Sicherheitsmaßnahmen besucht wurde.

(Danke für Ihre, für Eure Spenden an diesem Abend!
Pfarrerin Birgit Schiller hat den Betrag auf € 100,– ergänzt und aufgrund der aktuellen Lage in Israel an die „Kinderhilfe Bethlehem“ überwiesen – danke!
Helga Maria Hornbachner)
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Horn