Firmungen

Abt Thomas Renner OSB, der ehemalige Pfarrer von Röhrenbach, spendete am Samstag, 12. Juni 2021 sechs Firmlingen das Sakrament der Firmung. Fotos zum Herunterladen: Fotos Pater Josef 

Abt em. Christian Haidinger OSB, spendete am Sonntag, 13. Juni 2021, vier Firmlingen in St. Marein das Sakrament der Firmung. Fotos zum Herunterladen: Fotos Pater Josef 

Ebenfalls am Sonntag, 13. Juni 2021, spendete Generalvikar Dr. Christoph Weiss sechs Jugendlichen in Strögen das Sakrament der Firmung. Fotos von Sabrina Nimmrichter unten: Weiterlesen

Segen zur Goldenen Hochzeit

Im Anschluss an den Gottesdienst mit Pater Clemens Hainzl OSB am Vorabend zu Pfingsten, 22. Mai, baten die Eheleute Franz und Johanna Fürst aus Strögen um den Segen anlässlich ihrer goldenen Hochzeit. Ihre Enkelin Theresa Fürst, eine der Ministrantinnen, überraschte die goldenen Eheleute mit einem Gedicht. Nach dem Segen wurde noch ein Foto im Pfarrhof gemacht. 
Text und Fotos: Veronika Goldberger  Weiterlesen

Firmlinge beim Gottesdienst

Am Sonntag, 25. April, wurden beim Gottesdienst in St. Bernhard die Firmlinge aus den Pfarren, die Pfarrvikar P. Clemens Hainzl OSB betreut, vorgestellt.
Wir bitten um Gottes Geist und Beistand für unsere Jugendlichen!

V.l.n.r.: Leonie Hangelmann (Strögen), Anika Führer (Kl. Meiseldorf), Luca Beinrücker (Frauenhofen), Lisa Schmied (Maigen), David Poppinger (Frauenhofen), Celina Zinner (Poigen) 
Sebastian Mrlik aus St. Bernhard – nicht am Foto. (Foto zur Verfügung gestellt)

Osternester suchen

Die Ministranten sind am Altar nicht wegzudenken. Vor allem in den Kartagen haben sie viel zu tun. Deswegen gab es von P. Clemens auch heuer wieder eine kleine Überraschung und ein Dankeschön für die eifrigen Ministrantinnen und Ministranten. Am Karsamstag Vormittag haben sie Osternester im Pfarrhof Strögen gesucht und sind fündig geworden.
Text und Foto: P. Clemens Hainzl OSB
Weiterlesen

Fastensuppe to go

Text und Foto: P. Clemens Hainzl OSB

Am Sonntag Laetare, 14. März, gab es köstliche Fastensuppen zum Abholen im Pfarrhof Strögen. Mitglieder des Pfarrgemeinderates hatten die Suppen gekocht. Leider war ein gemeinsames Mahl heuer aus den bekannten Gründen nicht möglich, aber geschmeckt hat die Suppe, die nach dem dem Gottesdienst ausgegeben wurde, auch zu Hause sehr gut! Danke für das Vorbereiten, Austeilen und die Nacharbeit und danke für jede Spende, die die Aktion Familienfasttag unterstützt!

Auf dem Weg nach Ostern

Die Kinder der Volksschule Frauenhofen bereiten sich in diesen Tagen der Fastenzeit mit ihrem Religionslehrer P. Clemens auf das Osterfest vor. 
Der gepflanzte Ostergarten in der Aula ist ein Bild für den Lebensweg Jesu: vom Dunkel des Todes zum Licht der Auferstehung. Jede Woche wächst der Ostergarten durch Symbole und Zeichen, die von den Kindern gestaltet werden. Zum Fest der Auferstehung Jesu erblüht der Garten in voller Pracht. Ostern ist das Fest des aufblühenden Lebens.
Fotos und Text: P. Clemens Hainzl