Die GOTTESDIENSTE IN DER KARWOCHE

werden WIE IM AKTUELLEN PFARRBRIEF VERÖFFENTLICHT gefeiert. 

Die Liturgien werden so kurz wie möglich gehalten. Wir sind dazu eingeladen, uns auf das Wesentliche, den Tod und die Auferstehung Jesu Christi, zu konzentrieren. An uns alle ergeht die Einladung, auch im Wachen und Beten zu Hause mit dem Geheimnis dieser Woche verbunden zu sein.  

Folgende Präventionsmaßnahmen sind verpflichtend einzuhalten:

  • Einhalten des Mindestabstandes von 2 Metern!
  • Tragen einer FFP2-Maske während des gesamten Gottesdienstes in der Kirche und im Freien!
  • Personen mit Symptomen mögen zuhause bleiben!

Wir danken für das Verständnis und wünschen allen ein hoffnungsvolles Fest der Auferstehung! 
Informationen hier: presse.dsp.at -gottesdienste-von-palmsonntag-bis-ostern

Osterkerze 2021, gestaltet von Pfarrhelfer Christian Zeitlberger, fotografiert von P. Clemens Hainzl OSB

Wärmende Fastensuppen

verteilten die Frauen der Katholischen Frauenbewegung Horn am Sonntag, 21. März, vormittags, im Pfarrhof. Die Suppen waren im „Home-Office“ gekocht worden und wurden in die mitgebrachten Gefäßen geschöpft. Viele Hornerinnen und Horner holten sich hier ihr Sonntagsessen ab und spendeten für die Aktion Familienfasttag. Danke an alle, die vorbereitet haben, bei dem nicht-frühlingshaften Wetter im Pfarrhof die Suppen ausgeteilt haben, und danke für jede Spende! So kann man mit Genuss Gutes tun! Guten Appetit! PAss Bettina Schlegel, P. Albert Groiß OSB und Helga Hornbachner haben sich nicht nur Suppen geholt, sondern auch fotografiert – hier einige Fotos: Weiterlesen

Aktion Familienfasttag 2021

Anneliese Raab, Gerlinde Fenz, Annemarie Schlögl, Renate Fröhlich und die Frauen der Katholischen Frauenbewegung (kfb) Horn werden uns mit selbstgemachten Suppen und Eintöpfen verwöhnen – danke! Foto: Johann Fenz

Gemeinsam für eine Zukunft in eigener Hand
Unter dem Motto „Teilen spendet Zukunft“ lädt die Katholische Frauenbewegung Österreichs in der Fastenzeit wieder zur Aktion Familienfasttag.
Am fünften Fastensonntag, dem 21. März 2021 ab 10:30 Uhr,
laden die kfb-Frauenteams der Pfarre Horn zur „Fastensuppe to go“
ins Pfarrzentrum (im Freien) ein.
Holen Sie sich eine wohlschmeckende Suppe,
nehmen Sie bitte Ihr eigenes Geschirr mit (z.B. einen Topf),
spenden Sie für die Aktion Familienfasttag,
wärmen Sie die Suppe zu Hause und genießen Sie.  Weiterlesen

Sonntag Laetare

ist in der Mitte der Fastenzeit, heuer am 14. März. »Laetare« heißt  »Freue dich.«
Rosa ist die liturgische Farbe an diesem Sonntag – das Violett der Fastenzeit wird schon durch das Weiß der kommenden Festzeit aufgehellt.

FASTENAKTION

Hunger und Not leiden viele Menschen. Es ist schön, dass trotz all der Unsicherheiten und Schwierigkeiten, die uns alle betreffen, die Solidarität weitergeht!
Fastenwürfel können noch in der Pfarrkanzlei und in der Pfarrkirche St. Georg abgeholt werden.
Helfen wir helfen! 
Hier der Link zu http://www.fastenaktion.at/

Familien-Gottesdienst am 7. März

Im Evangelium vom 3. Fastensonntag (Joh 2, 13–25) räumt Jesus im Tempel auf. Die Leute fragen ihn, warum er das darf. Jesus sagt, dass der Tempel das Haus seines Vaters ist. Die Leute wollen ein Zeichen dafür und Jesus sagt: „Reißt diesen Tempel nieder und in drei Tagen werde ich ihn wieder aufbauen!“ Das glauben sie ihm nicht, weil ja 46 Jahre an diesem Tempel gebaut worden war. Keiner hat verstanden, dass Jesus den Tempel seines Leibes gemeint hat und schon von der Auferstehung gesprochen hat.
Weil die Kinder in der Pfarrkirche St. Georg beim Familien-Gottesdienst mit PAss Bettina Schlegel nicht aufräumen mussten, durften sie mit Bausteinen einen Tempel aufbauen, niederreißen
und dann auch wieder gemeinsam aufbauen. 
Hier einige Fotos, die PAss Bettina Schlegel vom Tempelbau gemacht hat: 
Weiterlesen

Angebote der Caritas

Trauern in Zeiten von Corona: Hier die EINLADUNG zu dieser Online-Veranstaltung via Zoom
Gespenst Einsamkeit: Zu diesem Online Workshop, das via Zoom abgehalten wird, finden Sie hier die EINLADUNG
Die Caritas St. Pölten bietet Hilfe an und bittet um Hilfe. Informationen zu allen Angeboten und darüber, wie und wo SIE sich engagieren können unter folgendem Link:  https://www.caritas-stpoelten.at/

Weltgebetstag der Frauen

Nicht einmal die Zeit der Einschränkungen, in der wir jetzt leben, hat den Weltgebetstag der Frauen ausfallen lassen. Letztes Jahr um diese Zeit war es eines der letzten Treffen vor dem ersten Lockdown, heuer trafen sich mehr als 30 Frauen und Männer am Freitag, 5. März, in der Pfarrkirche St. Georg, um sich dem weltweiten Gebet mit den Frauen aus Vanuatu anzuschließen. 
Hier einige Fotos von PAss Bettina Schlegel und ein kurzer Bericht: Weiterlesen

WELTGEBETSTAG

Das Titelbild der Künstlerin Juliette Pita und der Link zum weltgebetstag.at/wgt-2021-vanuatu/

der Frauen – zu dem auch Männer herzlich eingeladen sind – am Freitag, 5. März 2021, 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Georg in Horn.
Rund um die ganze Welt, 24 Stunden lang, wird die Liturgie, die 2021 von Frauen aus Vanuatu gestaltet wurde, von unzähligen Menschen gebetet. 
Am Sonntag, 7. März, überträgt ORF III um 10:00 Uhr einen Fernsehgottesdienst zum Ökumenischen Weltgebetstag der Frauen. Zu sehen ist die WGT-Feier aus der evangelischen Johanneskirche Wien Liesing. 
Werden wir Teil dieser weltumspannenden Gebetsaktion – beten wir mit! 

Folgende Einladung leiten wir gern an alle Interessierten weiter: Weiterlesen