FASTENWÜRFEL schon abgegeben?

Fastenwürfel können in der Pfarrkanzlei und nach den Gottesdiensten in der Sakristei abgegeben werden.
Wer online spenden will, bitte an:
Fastenaktion, Raiffeisenbank Region St. Pölten,
IBAN:AT90 3258 5000 0120 0666, BIC: RLNWATWWOBG

Link zur Fastenaktion: http://www.fastenaktion.at
Viele Menschen leiden Hunger und Not. Es ist schön, dass trotz all der Unsicherheiten und Schwierigkeiten, die uns in Pandemie-Zeiten alle betreffen, die Solidarität weitergeht! Helfen wir helfen! DANKE FÜR JEDE SPENDE!

Ostergärten erblühen

Mit jedem Fastensonntag ist etwas Neues zum Ostergarten dazu gekommen. Falls auch ihr einen Ostergarten zu Hause angelegt habt, der jetzt blüht, schickt uns bitte Fotos zur Veröffentlichung, entweder an: helga.hornbachner@pfarre-horn.at oder per WhatsApp (oder Signal) an PAss Bettina Schlegel 0676/826633063.
Viel Freude mit dem blühenden Ostergarten! Danke für euer Mitmachen und die Fotos! Weiterlesen

Osterfeuer

Vor der Pfarrkirche St. Georg begann am Samstag, 3. April, um 20:30 Uhr die Feier der Auferstehung Jesu Christi. Am Osterfeuer wurde die Osterkerze, die Pfarrhelfer Chrisitian Zeitlberger gestaltet hatte, entzündet und das Licht verteilt. Stellvertretend für alle Pfarrmitglieder feierte eine kleine Schar Gläubiger die Osternacht und hörte das erlösende HALLELUJA! JESUS LEBT! Danke an Markus Ferstl und seine Familie, die diese Feier musikalisch gestaltet haben! Danke an alle, die mitgefeiert haben! Für jene, die zu Hause gefeiert haben, hier ein paar Fotos vom Osterfeuer, die PAss Bettina Schlegel gemacht hat – danke!  Weiterlesen

HALLELUJA! JESUS LEBT!

Gestaltung der Osterkerze und Foto: Christian Zeitlberger

GESEGNETE UND BEFREIENDE OSTERN 

WÜNSCHT

DAS TEAM DES PFARRVERBANDES IM HORNER BECKEN

Andrea Strommer, Bettina Schlegel, Christian Zeitlberger, Daniela Führer, Helga Hornbachner, Petra Hackl, P. Clemens, P. Josef, P. Shyne und P. Albert

 

Palmsonntag

Zum Wortgottesdienst und zur traditionellen Segnung der Palmzweige waren viele Familien mit Palmbuschen und Masken in den Schlosspark gekommen. Danke an die Familie Hoyos, die jedes Jahr den Schlosspark am Palmsonntag öffnet! Heuer war der große Platz besonders wichtig – so konnte der vorgeschriebene Abstand zu Personen aus anderen Haushalten eingehalten werden. Am Beginn der Karwoche denken wir daran, dass Jesus als König bejubelt auf einem Eselsjungen in Jerusalem eingezogen ist. Das erzählte auch der kleine Esel Benjamin (Margot Streif) seiner Mama (PAss Bettina Schlegel) nach Lesung und Evangelium. Anschließend fand sowohl in der Piaristenkirche als auch in der Pfarrkirche St. Georg die Eucharistiefeier statt. Danke an alle, die dazu beigetragen haben, das auch heuer Palmsonntag fast wie gewohnt gefeiert werden konnte! Hier einige Fotos, die PAss Bettina Schlegel und Christine Wagner von der Feier im Schlosspark gemacht haben: Weiterlesen