Mit einem gemeinsamen Pfarrverbandsgottesdienst am Sonntag, 11. September, startete der Pfarrverband im Horner Becken in sein drittes gemeinsames Jahr. Geplant war diese Messe im Freien am Hubertusplatzerl bei Dietmannsdorf, aber Regen am Morgen, niedrige Temperaturen und Wind waren der Grund dafür, dass die Heilige Messe in der Kirche St. Marein gefeiert wurde. (Text: Helga Hornbachner, Fotos: Leopold Hornbachner, Manuela Kopper, PAss Bettina Schlegel, Gottfried Kaindl) Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Kräuterweihe im Pfarrverband

Am 15. August feiert die katholische Kirche das Hochfest „Maria Himmelfahrt“. Die Tradition der Kräuterweihe wird in den Pfarren unseres Pfarrverbandes lebendig gehalten. Die wohlriechenden Blumen und Kräuter sind ein Symbol für Heil und Lebensfreude. Mindestens sieben Kräuter sollen den Buschen schmücken. Diese Zahl steht in der Bibel für Vollkommenheit und Gottes allumfassende Liebe. Die geweihten Kräuter, die von vielen fleißigen Händen gesammelt und gebunden wurden, sollen ein Zeichen des Segens Gottes sein für unsere Häuser und Familien.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helfern für das Sammeln und Binden der Kräuterbüscherl! (Text: P. Clemens, Fotos: zVg, hier der Link zu Fotos von Pater Josef) Weiterlesen
Mit dem Pfarrverband zu den Passionsspielen Kirchschlag

Alle 5 Jahre wird Leidensgeschichte Jesu Christi in Kirchschlag in der Buckligen Welt von rund 500 Mitwirkenden aufgeführt.
In einer Zeit großer Not begann der damalige Pfarrer Franz Füssl 1932 mit Jugendlichen das Leben, Leiden, Sterben und Auferstehen unseres Herrn darzustellen.
Eigens dafür wurde 1959 das Passionsspielhaus erbaut.
Wir wollen alle Gläubigen aus unserem Pfarrverband herzlich einladen, die Vorstellung am Samstag, den 24. September 2022 um 17 Uhr zu besuchen. Es sind insgesamt 60 Plätze reserviert.
Kosten für Busfahrt + Eintritt: € 55,–
Einige Plätze sind noch frei – bitte in der Pfarrkanzlei Horn (Tel: 02982/2312 oder 0676/826633148) anmelden!
Passionsspiele Kirchschlag in der Buckligen Welt

AUGUST-SAMMLUNG
der Caritas am Samstag, 20., und Sonntag, 21. August nach den Gottesdiensten.
Die Caritas hilft vor Ort – helfen wir mit unseren Spenden! Danke im Voraus!
Übrigens – Spenden an die Caritas können von der Steuer abgesetzt werden.
Christophorus-Sammlung
Am Sonntag, 24. Juli, findet die traditionelle „Christophorus-Sammlung“ der MIVA (Missions-Verkehrs-Arbeitsgemeinschaft) statt. Mit IHREN Spenden kann Hilfe mobil werden und zu den Menschen kommen, die sie brauchen! DANKE IM VORAUS!
Mehr Informationen und diesem Link: www.miva.at/miva-christophorusaktion-2022
Einladung zum Pfarrfest in Strögen!

Ausflug des Pfarrbüro-Teams
Für Mittwoch, 1. Juni, war der diesjährige Ausflug des Pfarrbüro-Teams zu einigen Kapellen im Pfarrverband geplant. Um 8:45 Uhr feierten P. Albert, P. Clemens, P. Shyne, Bettina Schlegel, Daniela Führer, Andrea Strommer, Lukas Satory und Helga Hornbachner den Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Georg mit. (Text und Fotos: Helga Hornbachner) Weiterlesen
Neuer Sakralraum in unserer Diözese:
Die neue „Kreuzkapelle“ im Landesklinikum Horn – ein Ort der Andacht, des Gebets und der Stille für alle – Kranke, Besucher und Mitarbeiter
Mit der Segnung durch den Horner Pfarrer P. Albert Groiß OSB und Seniorin Birgit Schiller bei einer Ökumenischen Andacht in der neuen „Kreuzkapelle“ im Landesklinikum Horn wurde am 31. Mai 2022 den Patienten des Spitals und deren Angehörigen ein neuer Ort der Stille und der Andacht übergeben. (Text: P. Albert Groiß OSB, Fotos: zVg)
Weiterlesen
Marienbetrachtung im Mai
Die Maiandachten gehören zum Gebetsschatz der Kirche und haben bei den Gläubigen eine große Beliebtheit. Das frühsommerliche Wetter hat es möglich gemacht, dass viele Maiandachten in den Pfarren in Gottes wunderbarer Natur gefeiert werden konnten. Die zahlreichen Bildstöcke und Marterl auf unseren Fluren sind ein Fingerzeig Gottes. (Text: P. Clemens Hainzl OSB, Fotos: zur Verfügung gestellt)
Weiterlesen
Einladung zum Stammtisch für pflegende Angehörige
Wenn Vergesslichkeit zum Problem wird …
Wir ermöglichen An- und Zugehörigen von Menschen mit Demenz sich kostenlos auszutauschen, Kraft zu tanken und Fragen zu stellen.
Ort: Beratungszentrum, Club Aktiv, Bahnhofstraße 5, 3580 Horn
Termine:
Dienstag, 17. Mai 2022
Dienstag, 6. September 2022
Dienstag, 18. Oktober 2022
Dienstag, 8. November 2022
Dienstag, 13. Dezember 2022
jeweils um 19:00 Uhr
Wir bitten um telefonische Anmeldung unter 0676-83 844 609!
Auf Ihr Kommen freut sich
Claudia Rathmanner
Kompetenzstelle Demenz der Caritas Diözese St. Pölten
Mobil: 0676-83 844 609, E-Mail: claudia.rathmanner@caritas-stpoelten.at