



Am 15. August, dem Fest Mariä Himmelfahrt, werden in vielen Pfarren Kräuterbüscherl gesegnet. Aus einigen Pfarren wurden Fotos zur Verfügung gestellt – danke! Weiterlesen
Am Samstag, 16. Juli 2023, fand die Sommerakademie der Katholischen Männerbewegung Österreichs im Campus Horn statt. Mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Georg wurde 75 Jahre KMBÖ gefeiert. Gottfried Kaindl hat Fotos zur Verfügung gestellt – danke! Weiterlesen
P. Anselm Grün OSB schreibt zum heiligen Christophorus in seinem lesenswerten Buch „Wunden zu Perlen verwandeln. Die 14 Nothelfer als Ikonen der Heilung“, Vier TürmeVerlag 2004:
Christophorus – der „Christus-Träger“ – ist der Schutzheilige aller Reisenden.
Früher hat man ihn als Begleiter in der Bedrohung durch einen unvorhergesehenen Tod gesehen. Er ist eigentlich der Heilige, der uns helfen soll, jegliche Schwellenangst zu überwinden, die Angst, die uns an den vielen Übergängen unseres Lebens und bei jedem Neubeginn – auch in den alltäglichen Dingen – überkommt.
Christophorus ist ein Bild der Hoffnung, dass uns der Tag nicht die Kraft raubt, dass wir nicht ausbrennen vor lauter Anstrengung, sondern dass wir aus der Kraft Christi heraus leben, dass wir immer in Berührung sind mit der inneren Quelle der göttlichen Kraft. Weiterlesen
Bei der Sitzung am 22. Juni wurde den Mitgliedern des Pfarrgemeinde- und Pfarrkirchenrats von Röhrenbach, St. Marein und Dietmannsdorf von Pfarrer P. Albert Groiß OSB in seiner Eigenschaft als Moderator des Pfarrverbandes im Horner Becken mitgeteilt, dass P. Josef Grünstäudl OSB mit 31. August 2023 kurz vor seinem 74. Geburtstag in Pension gehen wird. (Fotos: P. Albert Groiß OSB, Gottfried Kaindl, Anita Kopper)
Weiterlesen
Die Pfarre Gars fährt am Sonntag, 6. August 2023, zu den Passionsspielen nach Dorfstetten – einige Plätze sind noch frei! Hier zur Information: Weiterlesen
Betrachten, gemeinsam beten, singen und wandern – vielfältig waren die Maiandachten im Pfarrverband – danke an alle, die vorbereitet, gestaltet und mitgefeiert haben! Hier einige Fotos: Weiterlesen
Bei einer Veranstaltung des Kath. Bildungswerkes Horn am 2. Mai wurde die Entstehungsgeschichte und die Motivation für den digitalen Kirchenführer präsentiert. (Text und Fotos: P. Albert Groiß OSB) Weiterlesen