Lange Nacht der Kirchen: „Sakrales Dreieck“

Im Rahmen der österreichweit angebotenen Langen Nacht der Kirchen laden wir im Pfarrverband am Freitag, 2. Juni in die Pfarre Röhrenbach ein. Hier der Link zu Lange Nacht der Kirchen, unten das detaillierte Programm für Röhrenbach.
Lassen wir uns auf das besondere Erleben dieser Nacht ein!
2. Juni 2023: Pfarre Röhrenbach lädt ein zum Schauen, Hören, Mitmachen und
Erleben im „Sakralen Dreieck“

Begrüßt wird diese Nacht um 17:50 Uhr mit Glockengeläut,
10 Minuten vor jeder vollen Stunde wird der nächste Programmpunkt eingeläutet.

17:50                                                 Glockengeläut

Pfarrkirche Röhrenbach

18:00 bis 18:45                               Orgelspiel (M. Wielach)

Begrüßung durch den Moderator des Pfarrverbandes im Horner Becken, Pater Albert Groiß OSB

Historische Einführung (Elisabeth Kuefstein)

Musik: Orgel oder Instrument

Kinderprogramm

Rundgang durch die Kirche (Andreas Gamerith)

18:45 bis 20:50                               Ort der Stille / Kerzenschein

18:50                                                 Glockengeläut

Mitterkreuz

19:00                                                 Kurze Erklärung durch Andreas Gamerith

Segnung des neu renovierten Mitterkreuzes

Spitalskapelle

19:30 bis 20:30             neue Gruft: hinten ist offen für eine Besichtigung

19:30                               Führungen durch die Spitalskapelle (Gamerith / Schütz / Stefal)

19:30                               Kinderprogramm

19:50                               Glockengeläut

20:00                               Totengedenken in / vor der Gruft

Schloss Greillenstein

Ab 17:30                         gemütliches Beisammensein mit Speisen und Getränken im Schlosshof oder bei Schlechtwetter in Halle und Ahnensaal.

20:50                               (letztes) Glockengeläut

21:00                               Schlosskapelle: Dreifaltigkeits-Andacht

Musikalische Umrahmung „Röhrenbacher Terzett“

21:15                               anschließend Führungen durch die Schlosskapelle

21:15                               Kinderprogramm

21:45                               Schlosshof: Interview mit Seelsorgern und Obleuten der Vereine

22:00                               Abschlussgebet in der Kapelle

Für Kinder gibt es eigene Angebote zu jedem Programmpunkt

Danke an alle RöhrenbacherInnen, die diese lange Nacht der Kirchen zum Erlebnis werden lassen!