Am Montag, 15. August, 8:30 Uhr, wurde das Hochfest „Mariä Aufnahme in den Himmel“ in der neugestalteten Altöttinger Kapelle in Horn gefeiert. Nach dem feierlichen Hochamt wurden an Hedwig und Erich Brandner, Karl Gutmann und Franz Bach Dank-Urkunden der Stadtgemeinde Horn überreicht. In diesem neugestalteten Sakralraum mit der guten Akustik sollen in Zukunft öfter Gottesdienste und Andachten gefeiert werden. (Fotos: zVg)


Leopold Raab, Arnold Triebelnig, Wilfriede Plank, Isabella Bucher und Katalin Babos haben die musikalische Gestaltung übernommen 
Karl Gutmann, Erich und Hedwig Brandner, Margarita Schindler und (in Vertretung) Frau Bach bekamen eine Dank-Urkunde der Gemeinde Horn überreicht. Stadträtin Maria van Dyck, Bürgermeister Gerhard Lentschig, Pfarrer P. Albert Groiß OSB und Stadtrat Martin Seidl gratulierten. 
Die Gemeinde Horn lud zu einer kleinen Agape – danke!
Wegen der kompletten Neugestaltung der Kapelle im Landesklinikum Horn wurde die Altöttinger Kapelle mit liturgischem Mobiliar und Sakralgegenständen beschenkt.
Nun befinden sich Altar, Ambo und Tabernakel, die in den 1980erJahren für das Spital gemacht wurden, im Zentrum der Kapelle. Ebenso bereichern das große Altarkreuz und die Kreuzwegbilder den Sakralraum, in dem sonst vor allem Maiandachten und fallweise Hochzeiten gefeiert werden.
Die Sakralbilder wurden mit Hilfe von Erich und Hedi Brandner, Franz Bach und Karl Gutmann mit Hilfe eines großes Gerüstes montiert, danke für diese ehrenamtliche Tätigkeit! Dem Ehepaar Brandner sei auch an dieser Stelle gedankt – sie sorgen seit Jahren für die Reinigung und Instandhaltung der Kapelle.
(Text und Fotos: P. Albert Groiß OSB)

