Musik zum Samstagabend

Den zweiten Abend der Konzertreihe für die Sanierung der Henke-Orgel in der Horner Stephanskirche gestaltete das Ensemble St. Georg. Anschließend konnte die Orgel mit Mag. Leopold Raab besichtigt werden.

Dr. Sabine Englmaier brachte bei der Begrüßung folgende Zeilen:

Seit vielen Jahren steht sie hier,
ein echtes Klangwunder aus Holz und Zier.
Ehrwürdig, alt – ein Meisterstück,
doch braucht sie jetzt ein bisschen Glück.

Die Töne schwingen nicht mehr frei,
die Technik ist schon lang vorbei.
Was einst so kraftvoll hat geklungen,
ist müde – etwas in die Jahr’ gesprungen.

Die Pfeifen seufzen leis vor sich,
die Tasten wirken matt und schlicht.
Der Wind, der einst so mächtig klang,
verblasst in einem müden Sang.

Doch es gibt Menschen mit Talent,
die man zurecht Experten nennt.
Sie bauen, putzen, stimmen, kleben –
können der Orgel neues Leben geben.

Was fehlt? Nicht viel – nur Ihre Gaben,
die helfen, dass wir’s Startgeld haben.
Denn Restaurieren ist kein Spaß,
nachdem der Holzwurm kräftig fraß.

Was fehlt, ist nur der letzte Schwung,
ein Funke Mut und kräftige Bewegung –
von Menschen, die mit off’ner Hand
helfen, zu setzen die Orgel in Stand.

Der neue Klang, der volle Ton –
das ist der Lohn für die Spendenaktion!
Denn was wir heut’ gemeinsam machen,
wird noch in hundert Jahren lachen.

Ein kleiner Beitrag – gar nicht schwer,
doch hilft er uns am Ende sehr.
Und wenn die Orgel wieder klingt – ganz fein,
dürfen wir stolz ein bedeutender Teil davon sein!