Mit einem schwungvollen Gottesdienst und einer anschließenden Feier beging der Kirchenchor Neukirchen an der Wild sein 30-jähriges Jubiläum.

Gegründet wurde der Chor von Robert Kopper – mittlerweile steht seine Tochter Manuela Kopper am Dirigentenpult.
Pater Clemens Hainzl betonte in seiner Predigt die besondere Rolle der Musik im Glaubensleben: „Die Kirche war immer eine singende Kirche – denken wir nur an König David.“ Er erinnerte daran, wie sehr der Gesang die Seele berührt und wie wichtig es sei, diese Tradition lebendig zu halten: „Wenn wir als singende Kirche verstummen, verlieren wir das Feuer der Begeisterung für den Glauben und das Leben.“ Der Chor bringe durch seine Musik Leben in die Kirchenmauern, sagte Hainzl, und sprach den Sängerinnen und Sängern seinen Dank aus: „Jeder und jede von euch ist ein wunderbarer Ton in Gottes Melodie.“
Chorleiterin Manuela Kopper ließ in ihrer Ansprache die vergangenen drei Jahrzehnte Revue passieren – auch in Zahlen: Rund 850 Messen wurden musikalisch gestaltet, dazu kamen etwa 100 weitere Auftritte und mindestens 1500 Proben. Besonders bemerkenswert: Von den 30 Gründungsmitgliedern singen heute noch 11 aktiv mit. „Ich danke euch von Herzen – nicht nur dafür, dass wir gemeinsam zur Ehre Gottes singen, sondern auch für das, was uns verbindet. Wir sind nicht nur ein Kirchenchor, wir sind eine Familie. Ihr seid für mich Tanten, Onkel, Schwestern – und jede Probe erfüllt mich mit Freude.“
Als Erinnerung an den Festtag erhielten alle Chormitglieder ein Heferl mit Jubiläumsaufschrift, für die Kirchenbesucher gab es kleine Anstecker.


