Pfarrvisitation in Horn
durch Diözesanbischof DDr. Klaus Küng
H o r n / 17.06.2012 / 15 Jahre ist es her, seitdem die
Pfarre Horn vom Bischof der Diözese St. Pölten besucht wurde.
Im Jahre 1997 war dies noch der Vorgänger Küng´s ,
Dr. Kurt Krenn.
Diesem Besuch ging eine eingehende Prüfung der Bücher und der Finanzgebarung
der Pfarre durch den Dechanten,
P. Ambros Pammer, voraus. Dieser hat diesen Bereich in der Pfarre Horn
bereits bestens verwaltet vorgefunden.
Am 17.6.2012, wurde DDr. Klaus Küng herzlich vor der Kirche von Pfarrer P.
MMag. Thomas Renner, der Vorsitzenden des Pfarrgemeinderates, Frau Mag. Dr.
Sabine Englmaier, dem Vorsitzenden des Pfarrkirchenrates, Dir. Walter
Pannagl, von Herrn Bezirkshauptmann, Mag. Johannes Kranner und Bürgermeister
LAbg. Jürgen Maier, herzlich begrüßt.
Gleich im Anschluss daran fand um 9.00 Uhr die Bischofsmesse statt. Für
Begegnung und Gespräche mit dem Bischof war bei der anschließenden Agape
viel Zeit eingeplant.
Um 11.30 Uhr begab sich der Bischof mit den Pfarrgemeinderäten und
Pfarrkirchenräten in den Pfarrsaal zu zwei Sondersitzungen, welche den
Verantwortungsträgern in Abwesenheit des Pfarrers die Gelegenheit gaben, dem
Bischof die Sorgen und Nöte sowohl in Bezug auf die Seelsorge als auch in
Bezug auf die Finanzen der Pfarre zu erörtern.
Jeder einzelne Pfarrgemeinderat ist zu Wort gekommen und so wurde dem
Bischof ein buntes, engagiertes, aber auch kritisches und fallweise
besorgtes Bild der Pfarre geboten.
Wichtige Anliegen waren den Pfarrgemeinderäten der Umgang mit Geschiedenen
und Wiederverheirateten in der Kirche, das Augenmerk auf die
Familienpastoral und der Wunsch des Überdenkens des Kirchenbeitrages.
Die Pfarrkirchenräte baten den Bischof bereits jetzt um Unterstützung bei
der Sanierung des Daches der St. Georgs-Kirche, welche unbedingt notwendig
ist und von der Pfarre alleine nicht geleistet werden kann.
In seiner Zusammenfassung lobte der Bischof die gute Zusammenarbeit eines so
großen Pfarrteams und er bat alle um ihren vollen Einsatz für Pfarre und
Kirche im besonderen für Kinder und Familien.
Nach dem Mittagessen im GH Blie besuchte der Bischof die Bewohner des
Stephansheimes Horn. Aufgrund seiner medizinischen Ausbildung hat er sich
viel Zeit für die Patienten im Hospiz genommen und in der Kapelle des
Stephansheimes eine Ansprache gehalten. Seinen Besuch in Horn beendete der
Bischof mit einem Gebet in der Stephanskirche.
Text: Roswitha Helwig |